
Die fortdauernden Zollstreitigkeiten bremsen die US-Börsen am Montag im Aufwärtsdrang. Nachdem der Leitindex Dow Jones Industrial am Freitag mit Verlusten in das Wochenende gegangen war, überwiegen am Montag erneut die roten Vorzeichen. Der Broke ...
Im schwachen Marktumfeld zählen die Papiere von United Internet und der Tochter 1&1 zu den besten Werten an der deutschen Börse. Positive Worte von Goldman Sachs mit deutlich höheren Kurszielen kommen am Markt gut an und sorgen gerade beim In ...
Bereits heute startet die Berichtssaison in den USA und zu den ersten Unternehmen, die ihre Bücher öffnen, gehört Goldman Sachs. Anleger blicken gespannt darauf, wie sich die Bank in den letzten Monaten geschlagen hat. Langfristig scheint sich in ...
Die McDonald’s-Aktie tritt zwar auf der Stelle – doch im Hintergrund stellt der Burger-Gigant strategisch die Weichen für ein Comeback. Neue Produkte, mehr Marketingpower und digitale Vorteile könnten der Aktie wieder Schub verleihen. Goldman Sac ...
Es sind derzeit bewegte Tage für die Solarbranche. Nach deutlichen Gewinnen vergangene Woche zeigt der Trend in dieser Woche wieder nach unten. Diese Entwicklung spiegelt sich auch bei SolarEdge wider. Am Mittwoch kommt zudem noch eine Studie von ...
Hiobsbotschaft für die Aktionäre von Enphase Energy: Die Aktie des Solartechnik-Unternehmens gerät am Mittwoch kräftig unter Druck. Grund ist eine drastische Abstufung durch die US-Investmentbank Goldman Sachs. Analyst Brian Lee stuft das Papier ...
Geht es nach der US-Investmentbank Goldman Sachs, so sind die Anteilscheine des Bergbauriesen Rio Tinto derzeit viel zu günstig bewertet. So sieht Matt Greene die Dividendenperle erst bei einem Kurs von 6.500 Britische Pence (umgerechnet 75, ...
Die Wall Street konnte sich nach dem schwachen Wochenauftakt am Dienstag kaum erholen. Der Dow Jones ging nach Aussagen von Donald Trump, die Zölle nicht weiter zu verschieben, 0,37 Prozent tiefer bei 44.241 Zähler aus dem Handel. Der S&P 500 ...
Nach dem schwachen Wochenauftakt gibt es am Dienstag an der Wall Street nur wenig Bewegung. Das in der vergangenen Woche erreichte Rekordhoch beim S&P 500 bleibt damit aber nach wie vor in Reichweite. Goldman Sachs rechnet damit, dass im zwei ...
Das zweite Quartal ist passè. Bis das DAX-Unternehmen Bayer seinen Zahlen für den Berichtszeitraum vorlegt (6. August), werden allerdings noch ein paar Wochen ins Land gehen. Indes haben die Analysten der US-Investmentbank Goldman Sachs das Papie ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...