
Die US-Notenbank Fed hat den Leitzins wie erwartet nicht gesenkt. Doch der Ton von Jerome Powell war deutlich vorsichtiger als zuletzt – mit Warnungen vor einem fragilen Arbeitsmarkt, schwächerem Konsum und unklaren Inflationsrisiken. Die Märkte ...
Die US-Notenbank Fed hat am Dienstag ihre zweitägige Juni-Sitzung in Washington begonnen, und eines ist so gut wie sicher: Eine Zinssenkung wird es nicht geben. Die Futures-Märkte sehen die Wahrscheinlichkeit für einen solchen Schritt bei unter e ...
Die Eskalation im Nahen Osten hat Finanzwerte gestern nun doch eingeholt. Dabei rutschte die Commerzbank-Aktie fast auf den letzten Platz. Der Abwärtsdruck dürfte heute anhalten – zumindest bis zur Sitzung der US-Notenbank Fed.
Am Freitag stehen mit den US-Arbeitsmarktdaten vor dem Wochenende noch ein Highlight auf der Agenda. DER AKTIONÄR verrät, mit welcher Zahl an neugeschaffenen Stellen außerhalb der Landwirtschaft der Markt im Vorfeld rechnet, wann die Arbeitsmarkt ...
Der Goldpreis ist freundlich in das neue Handelsjahr gestartet. Rund zwei Prozent konnte das Edelmetall seit Jahresbeginn bereits zulegen und befindet sich damit wieder auf dem besten Weg in Richtung der psychologisch wichtigen 2.700-Dollar-Marke ...
Obwohl die Fed-Sitzung am Mittwoch für Unruhe an den Märkten gesorgt hat, wird die Jahresperformance des Bitcoins hervorragend ausfallen. Ein Plus von mehr als 130 Prozent steht derzeit zu Buche. Dank der enormen Rally haben in diesem Jahr auch d ...
Die Aktie von Siemens Energy ist mit einem Plus von mehr als 300 Prozent mit großem Abstand der Top-Gewinner im DAX 2024. Auch im schwachen Marktumfeld am Donnerstag nach der Fed-Sitzung in den USA verliert der Energietechnikkonzern kaum an Wert. ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...