
Zum Wochenende präsentiert sich der deutsche Markt schwach, was auch auf die europäischen Börsen zutrifft. Zu den größten Verlierern gehörten dabei – relativ gesehen – die Finanzwerte. Das trifft auch auf die Deutsche Bank zu, die ein sehr starke ...
Europäische Bankaktien haben nicht nur einen Lauf – die Papiere feiern das beste Halbjahr dieses Jahrhunderts. Experten sind sich einig, dass die Aussichten weiterhin positiv zu bewerten sind. Das gilt auch für die Deutsche-Bank-Aktie, die heute ...
Die Deutsche-Bank-Aktie schloss gestern auf dem drittletzten Platz im DAX, nachdem am Freitag noch ein neues Mehrjahreshoch erreicht worden war. Nach der Rally im laufenden Jahr wären Gewinnmitnahmen nicht ungewöhnlich. Doch das ist wohl nur die ...
Anleger der Commerzbank können sich nicht nur in diesem Jahr über ein dickes Kursplus freuen. Auch in den vergangenen Jahren outperformte die Finanzaktie den breiten Markt. Anleger sollten nun auf eine Kennzahl besonders achten.
Die Deutsche-Bank-Aktie hat das jüngste Kaufsignal bestätigt. Da nun der Monat Juli nicht mehr fern ist, stehen die Chancen auf weiter steigende Kurse gut. Auch die Bewertung spricht nach wie vor für ein Investment.
Für die Commerzbank läuft es 2025 – die Aktie gehört zu den besten im europäischen Bankensektor. Das Sentiment ist aktuell gut für Finanzwerte, auch wenn das geopolitische Umfeld schwierig bleibt. Zumindest was die Konjunktur angeht, gibt es aber ...
Unter den Marktturbulenzen in diesem Monat litten europäische Bankaktien besonders. Politische Unsicherheit ist Gift für die Branche – als konjunktursensible Werte kamen sie teils stark unter die Räder. Doch es gibt auch Finanzinstitute, die deut ...
Die anhaltenden Zollstreitigkeiten haben für spürbare Turbulenzen an den Börsen gesorgt – besonders Technologiewerte wie Alphabet gerieten unter Druck, so verlor die Tech-Aktie in den letzten drei Monaten etwa 25 Prozent an Wert. Deutlich stabile ...
Bei europäischen Bankaktien setzte gestern eine Gegenbewegung ein, klar an der Spitze notierten die Papiere der Commerzbank. Ebenfalls den ersten Platz belegten hier die Frankfurter. Bereits heute könnte es jedoch wieder abwärts gehen.
In einem schwachen Gesamtmarkt knickte die Commerzbank am Freitag deutlich ein und trug die rote Laterne im DAX. Die komplette europäische Bankenbranche musste einen Rücksetzer hinnehmen. Bei der Commerzbank kamen indes noch zwei Themen hinzu, di ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...