
Die Strafzölle der EU sollten die Flut chinesischer E-Autos eindämmen. Doch die neuesten Zahlen aus Europa zeigen: Die Hersteller aus dem Reich der Mitte schlagen eindrucksvoll zurück. Angeführt von Branchenprimus BYD erobern sie alte Marktanteil ...
Donald Trump ist im Handelskrieg weiter auf Konfrontationskurs. Wie DER AKTIONÄR berichtete, hatte der US-Präsident am Wochenende angekündigt, dass ab dem 1. August einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU fällig werden. An den Märkten ...
Die Ankündigung von Donald Trump, Importe aus der EU ab 1. August mit einem Zoll in Höhe von 30 Prozent belegen zu wollen, hat beim DAX am Freitag Bremsspuren hinterlassen. Der deutsche Leitindex verabschiedete sich mit einem Minus von 0,8 Prozen ...
Der DAX hat am Montag erstmals seit Ende Juni wieder die Marke von 24.000 Punkten geknackt. Er trotzte damit dem nahenden Fristende für eine Lösung des Handelskonflikts zwischen den USA und der Europäischen Union. Von diesem Mittwoch an könnten n ...
Trotz der drohenden Strafzölle von US-Präsident Donald Trump auf Autoimporte aus der EU blickt Mercedes-Chef Ola Källenius weiterhin optimistisch auf den US-Markt. Das Engagement des Stuttgarter Autobauers bleibe jedoch marktorientiert, wie Källe ...
Die Aktie von Rheinmetall zählt einmal mehr zu den Top-Gewinnen im DAX. Traditionskonzern Thyssenkrupp steht vor der tiefgreifendsten Neuausrichtung seit Jahren. Xiaomi nimmt Teslas Bestseller in China direkt ins Visier. Immer mehr institutionell ...
Der Volkswagen-Konzern sucht seit geraumer Zeit nach einer Lösung für zwei seiner Werke, die langfristig nicht mehr zum Kerngeschäft gehören. Nachdem in den vergangenen Wochen Gerüchte über ein mögliches Interesse aus China die Runde machten (DER ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...