
Der Rückenwind für MP Materials nimmt weiter zu: Nach der jüngsten Investition durch das US-Verteidigungsministerium und einem wegweisenden Großauftrag meldet sich nun auch die Deutsche Bank mit einem deutlichen Signal zu Wort. Die Analysten verw ...
Nach den Erfolgsberichten „Codename W47“ und „Project 2025 – Geheimakte Alaska“, die Anlegern bei Almonty, MP Materials oder Northern Dynasty satte Gewinne bescherten, legt Analyst Golo Kirchhoff, Autor der Börsendienste Kirchhoff System un ...
MP Materials hat am Donnerstag den Preis für eine erweiterte Kapitalerhöhung bekanntgegeben. Durch die Maßnahme will der Seltene-Erden-Produzent gegen Ausgabe neuer Aktien einen dreistelligen Millionenbetrag einsammeln. An der Maßnahme verdienen ...
Kurssprung bei der AKTIONÄR-Empfehlung MP Materials. Mehr als elf Prozent geht es heute bei dem Papier nach oben. Damit setzt die Aktie die Rally der vergangenen Tage fort. Auslöser für den Kursanstieg ist ein Bericht von Fox News. Demnach bahnt ...
Satte 50 Prozent hat die Aktie von MP Materials am vergangenen Donnerstag zugelegt. Grund dafür war der Einstieg der US-Regierung bei dem Bergbauunternehmen. Während ein Analyst daraufhin sein Kursziel verdoppelte und damit die Rally befeuerte, k ...
Ein lukrativer Deal mit dem US-Verteidigungsministerium hat bei MP Materials am Donnerstag für einen Kurssprung von 50 Prozent gesorgt. Der Spezialist für Seltene Erden kann nun am Freitag weiter zulegen und profitiert auch davon, dass es von Ana ...
Ein echter Paukenschlag: Nach einem milliardenschweren Deal mit dem US-Verteidigungsministerium schießt der Kurs des Seltenerde-Spezialisten auf den höchsten Stand seit 2022. Das Pentagon wird zum Großaktionär – und MP Materials spielt künftig ei ...
Im Zollstreit mit den USA hatte China zunächst Ausfuhrkontrollen für Seltene Erden ausgerufen. Nun wird der Export einiger dieser raren Rohstoffe in die USA ganz gestoppt. Seltene Erden machen etwa Smartphones, LEDs, Elektromotoren und Windkrafta ...
Die Aktie des chinesischen Technologiekonzerns Tencent ist zuletzt deutlich unter Druck geraten. Auslöser war die Entscheidung des US-Verteidigungsministeriums, den Technologiekonzern als „chinesisches Militärunternehmen" einzustufen und auf die ...
Die Rohstoffabhängigkeit der westlichen Welt von China ist kein Geheimnis. Ebenso wenig überraschend war die Ankündigung Donald Trumps, Strafzölle auf Waren aus China zu erheben – dies war einer der Grundpfeiler seines Wahlkampfes. Doch Trumps ri ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...