
Die Aktie des Kosmetikhändlers Douglas hat zur Wochenmitte ein Allzeittief erreicht. Die Aktie des Unternehmens ist innerhalb des letzten Jahres um mehr als 70 Prozent gefallen. Doch der Vorstandsvorsitzende Mark Alexander Langer nutzt ...
Zum großen Verfall an den Terminbörsen haben die Anleger am deutschen Aktienmarkt weiter Gewinne mitgenommen. Der DAX verlor am Freitag 0,47 Prozent auf 22.892 Punkte. Auf Wochensicht büßte der Leitindex damit knapp ein halbes Prozent ein. Am Die ...
Seit dem IPO vor exakt einem Jahr hat sich der Börsenwert von Douglas mehr als halbiert. Am heutigen Freitag stürzt die Aktie um rund 20 Prozent ab und notiert auf Rekordtief. Der Grund: Douglas zeigte sich am Vorabend pessimistisch für das laufe ...
Am heutigen Freitag kommt einiges auf die DAX-Anleger zu. Zum einen ist Hexensabbat, zum anderen kommt es im Bundesrat zur Abstimmung über das milliardenschwere Konjunkturpaket. Eine Zustimmung gilt jedoch als sicher. Auf Unternehmensseite stehen ...
Der Donnerstag war beim DAX von Gewinnmitnahmen gekennzeichnet. Er ging mit einem Minus von 1,2 Prozent auf 22.999,15 Zählern aus dem Handel. Und auch zum Start in den Freitag dürfte es beim DAX noch etwas weiter nach unten gehen. Der Broker IG t ...
Deutsche Nebenwerte haben zuletzt ein rasantes Comeback erlebt. Das Finanzpaket von Union und SPD hat den SDAX regelrecht wachgeküsst. Am Donnerstag setzten allerdings deutliche Gewinnmitnahmen ein. Jetzt folgten am Abend auch noch zwei Hiobsbots ...
Der DAX setzt seine Rekordrally am Donnerstag ungebremst fort. Nachdem die Anleger die hohe US-Inflation bereits am Mittwoch schnell in den Hintergrund treten lassen haben, sorgt das Telefonat zwischen Donald Trump und Wladimir Putin nun für neue ...
Die Konsumlaune ist schwach, doch bei Douglas ist davon nichts zu spüren: Das Weihnachtsgeschäft läuft gut und die Parfümeriekette verdiente im abgelaufenen Geschäftsjahr deutlich mehr als im Vorjahr. Dennoch rauscht die Aktie am Donnerstag nach ...
Der deutsche Leitindex ist am Mittwoch bei 20.242 unverändert aus dem Handel gegangen. Das Bild am Donnerstagmorgen ist hingegen rot eingetrübt, nachdem US-Notenbankchef Jerome Powell mit falkenhaften Tönen die Anleger aus ihren Träumen gerissen ...
Der DAX hatte sich bereits am Mittwoch im Vorfeld der US-Zinsentscheidung zurückhaltend gezeigt. Er ging am Ende 0,02 Prozent tiefer bei 20.242,57 Zählern aus dem regulären Handel. Am Donnerstag dürfte nach den US-Zinsprognosen neuer Druck aufkom ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...