
Das US-amerikanische Wasserstoff-Unternehmen Plug Power hat in der Vergangenheit viel versprochen – und wenig gehalten. Verfehlte Prognosen, anhaltend tiefrote Zahlen und der inzwischen wieder raue politische Gegenwind in den USA nagen am Investo ...
Gestern Abend pfiffen es die viel zitierten Spatzen bereits vom Dach. Kurz vor Mitternacht war es dann amtlich: Datagroup schließt eine Investorenvereinbarung mit KKR, um sein Wachstum zu beschleunigen und die digitale Transformation des deutsche ...
Der ehemalige DAX-Konzern Metro verschwindet von der Börse. Nach dem Willen des tschechischen Milliardärs Daniel Kretinsky wurde heute per Ad-hoc-Mitteilung verkündet, dass die Notierung an der Frankfurter Börse noch vor Ostern endet. Anleger hab ...
Die Schere an den US-Börsen geht heute weit auseinander zwischen Aktien, die satt im Plus liegen, und Werten, die abverkauft werden. Zu Letzteren zählt heute ganz klar Super Micro Computer. Damit setzt die Aktie ihre zuletzt volatile Entwicklung ...
Die Super Micro Aktie steigt am Mittwoch im deutschen Handel um rund 25 Prozent, nachdem die Geschäftsberichte für das Gesamtjahr 2024 und die ersten beiden Quartale 2025 gerade rechtzeitig abgegeben wurden. Denn der Konzern war knapp davor, die ...
Varta-Aktien werden in Kürze komplett von der Börse verschwinden, sie verfallen dann wertlos. Der Restrukturierungsplan des Batterie-Herstellers ist seit Januar rechtskräftig (DER AKTIONÄR berichtete). Doch am Aktienmarkt macht das Papier kurz vo ...
Schluss, aus, vorbei: Bei Varta geht das Licht aus – zumindest bei der Aktie. Der Batteriehersteller kann seinen Restrukturierungsplan umsetzen. Im Rahmen dessen dürfte auch das Delisting der Aktien zeitnah erfolgen. Die wilden Kursausschläge geh ...
Rechtskräftig: Varta kann seinen Sanierungsplan umsetzen. Das Landgericht Stuttgart hat die Klage von Aktionären endgültig abgewiesen. Der Weg für die finanzielle Rettung des angeschlagenen Batterieherstellers ist damit geebnet. Die bisherigen Va ...
Schluss, Aus, Vorbei: Die Spekulationen beim insolventen Maschinenbauer Manz haben ein Ende: Am Donnerstagmittag teilte der Vorstand mit, dass das Unternehmen verkauft werden soll. Die Suche nach einem Käufer für die gesamte Firma sei bereits im ...
Das Bergbauunternehmen Rio Tinto hat eigentlich nicht den Ruf, besonders aufregend und kontrovers zu sein. Die Aktie lief zuletzt auch eher unauffällig. Auf Jahressicht liegt der Kurs rund 15 Prozent im Minus. Eine spannende Entwicklung gibt es a ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...