
Der Goldpreis konnte sich in den vergangenen Tagen wieder nach oben arbeiten, auch Silber präsentiert sich fester. „Ist die Korrektur damit schon zu Ende?“, fragt Markus Bußler. Auch wenn die Chance natürlich vorhanden ist, wäre es typischer, wen ...
Zu sagen, der Goldpreis habe volatile Tage hinter sich, ist wohl eine Untertreibung. Ging es zunächst zu Wochenbeginn steil nach oben, kontern die Bären diesen Anstieg seit Mittwoch wieder. „3.300 Dollar Gold sind alles andere als einfach“, sagt ...
Der Goldpreis erlebte einen fulminanten Auftakt in die Woche, lief bis zu der Marke von 3.500 Dollar. Doch dort war Schluss: Gewinnmitnahmen oder ein Blow-Off-Top? Technisch ließe sich ohne viele Probleme von einem Blow-Off-Top sprechen. „Doch wo ...
Gold kennt kein Halten. Der Goldpreis nähert sich der Marke von 3.300 Dollar. Die runden Marken fallen fast schon wöchentlich. Goldman Sachs hat binnen weniger Tage sein Goldpreisziel für dieses Jahr auf 3.700 Dollar angehoben und spricht nun off ...
Gold, Silber, Minen – die Anleger waren gestern in einem Kaufrausch, nachdem Donald Trump angekündigt hat, die Zölle gegen die meisten Länder für 90 Tage auszusetzen. Angeblich sei dies schon immer der Plan gewesen. Zweistellige prozentuale Kursg ...
Gestern noch war Party – zumindest bei den Edelmetallen. Nachdem US-Präsident Donald Trump neue, weltweite Zölle angekündigt hat, die sofort in Kraft getreten sind, kletterte der Gold-Future auf ein neues Allzeithoch. Der Silber-Future übersprang ...
Der Goldpreis erreicht erneut ein Allzeithoch und nähert sich bereits der Marke von 3.100 Dollar. „Technisch ist Gold natürlich reif für eine Konsolidierung – aber gegen diesen enorm starken Trend bei Gold würde ich keinesfalls wetten“, sagt Mark ...
Der Goldpreis befindet sich bereits wieder auf Kurs Allzeithoch, doch Silber kommt nach wie vor nicht in die Gänge. „Wir sind bei Silber wieder da, wo wir in den vergangenen Wochen gefühlt schon 20 Mal gewesen sind – bei 32,50 Dollar“, sagt Marku ...
Der Goldpreis erreicht erneut ein frisches Allzeithoch und nähert sich Schritt für Schritt der Marke von 3.000 Dollar. „Noch vor einem Jahr wären solche Kurse nur schwer vorstellbar gewesen“, sagt Markus Bußler. Doch was steckt eigentlich hinter ...
2.800 Dollar, 2.900 Dollar – den Goldpreis kann derzeit nichts stoppen. Das Edelmetall rennt von einem Hoch zum nächsten. Die 3.000 Dollar rücken damit in greifbare Nähe. „Das ist einfach nur beeindruckend, was Gold abliefert“, sagt Markus Bußler ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...