
Peking rudert überraschend zurück: Entgegen bisheriger Härte im Zollstreit mit Washington verzichtet China offenbar stillschweigend auf Strafzölle für US-Chips. Ein möglicher Strategiewechsel mit Signalwirkung – nicht nur für Tech-Riesen wie Nvid ...
Nvidia arbeitet fleißig zur Roboterwoche an neuen Erfindungen. Diese Woche gab es solche Jahrhundertaktien im Ausverkauf. Wir haben gekauft. Jetzt starten wegen einer Merz-Null-Prozent-Überraschung und der neuen Koalition die nächsten Chancen!
Nachdem die Aktie von Broadcom zuletzt ebenfalls massiv unter den Zoll-Entwicklungen gelitten hatte, hat sie sich am Montag nicht nur stabilisieren, sondern sogar unter die besten Werte des Tages im Nasdaq 100 mischen können. Und auch nachbö ...
Die US-Technologiewerte haben am Donnerstag heftige Rückschläge erlitten. Zum Teil gab es Kursverluste im zweistelligen Prozentbereich. Besonders stark betroffen waren unter anderem auch Micron Technology und Broadcom. Ein kritischer Kommentar de ...
Donald Trump hat die Märkte weltweit mit seinen Zollankündigungen durcheinandergewirbelt. Der DAX gab gestern rund drei Prozent ab. Vieles deutet darauf hin, das die Kursschwäche weitergeht. Die Vorgaben aus Übersee sind katastrophal. Bei de ...
Nach einem starken Handelsstart konnten die großen Indizes an der Wall Street nicht an die Gewinne vom Vortag anknüpfen. Der Dow Jones ging am Donnerstag letztlich mit einem kleinen Minus von 0,03 Prozent auf 41.953 Zähler aus dem Handel. Der tec ...
Die Broadcom-Aktie hat seit ihrem Rekordhoch mehr als 20 Prozent verloren. Doch nun mehren sich Anzeichen für eine Stabilisierung. Der Chip-Riese präsentierte starke Quartalszahlen, und am Chart deutet sich eine Bodenbildung an. Gelingt der Trend ...
Am Ende einer düsteren Börsenwoche haben die wichtigsten Indizes an der Wall Street leichte Verluste im Tagesverlauf wieder wettgemacht. Einmal mehr standen Quartalszahlen bei einigen Firmen im Fokus.
Auch am letzten Tag der Woche setzt sich bei Technologiewerten in den USA die Schwächephase fort. Die gestiegene Unsicherheit durch die unberechenbare Zollpolitik von Präsident Donald Trump und Sorgen, die Technologieführerschaft bei Künstlicher ...
Schwächere Daten vom US-Arbeitsmarkt lassen die Investoren auf sinkende Zinsen spekulieren und treiben die führenden US-Indizes am Freitag leicht an. Der Dow Jones Index notiert 20 Minuten vor dem Handelsstart rund 0,2 Prozent im Plus. Für den te ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...