
Die Wall Street konnte sich nach dem schwachen Wochenauftakt am Dienstag kaum erholen. Der Dow Jones ging nach Aussagen von Donald Trump, die Zölle nicht weiter zu verschieben, 0,37 Prozent tiefer bei 44.241 Zähler aus dem Handel. Der S&P 500 ...
Die Bank of America rechnet nach dem jüngsten Rekordhoch beim S&P 500 mit einem Rücksetzer im zweiten Halbjahr. Dennoch gebe es einige Aktien, die in den kommenden Wochen hervorstechen dürften und die laut den Experten jetzt auf die Kaufliste ...
US-Bankaktien starten stark in die Woche. Nach dem reibungslosen Bestehen der jährlichen Stresstests der US-Notenbank Fed notieren die Titel am Montag deutlich im Plus. Besonders ein amerikanisches Finanzhaus sticht mit starken Kapitalpuffern und ...
Der Goldpreis konnte sich zwar zuletzt etwas erholen, doch ein neuer Angriff auf das Allzeithoch blieb bislang aus. Hintergrund ist nach Ansicht der Analysten der Bank auf America das bislang ausgebliebene Überschwappen des Nahostkonflikts zwisch ...
Neues Vertrauen in den KI-Primus. Nach einem Treffen mit dem Management bekräftigt Bank of America ihre Kaufempfehlung für Nvidia. Analyst Vivek Arya nennt den Gesprächsverlauf mit CFO Colette Kress und dem IR-Team „sehr positiv“. Die Aktie klett ...
Die Boeing-Aktie gehört seit Jahresanfang zu den Spitzenreitern im US-Leitindex. Am Montag markierte das Papier des Luft- und Raumfahrt-Konzerns den höchsten Stand seit Februar letztes Jahr. Dahinter steckt vor allem eine Kaufempfehlung durch die ...
Gegen Ende der vergangenen Handelswoche haben die Analysten der Bank of America (BofA) die Aktie von Bayer erneut unter die Lupe genommen und eine frische Kaufempfehlung ausgesprochen. Der DAX-Wert konnte die Steilvorlage prompt nutzen: Die Aktie ...
Die Stimmung unter Fondsmanagern ist laut einer Umfrage der Bank of America (BofA) so schlecht wie seit drei Jahrzehnten nicht mehr. Doch ihr Verhalten deutet darauf hin: Der große Ausverkauf könnte noch bevorstehen. Was die Umfrage der BofA über ...
Die Wall Street hat am Montag ihre jüngste Erholungstendenz fortgesetzt. Der Dow Jones schloss mit einem Plus von 0,78 Prozent bei 40.524 Punkten. Der S&P 500 kletterte ebenfalls um 0,79 Prozent, während die Technologiebörse Nasdaq 0,64 Proze ...
Die US-Berichtssaison der Großbanken geht auch am Dienstag nahtlos weiter – und ist mit erfreulichen Zahlen gestartet. Sowohl die Bank of America als auch die Citigroup haben im ersten Quartal 2025 die Erwartungen der Analysten übertroffen.
Weitere Ergebnisse werden geladen ...