
War es das schon wieder mit steigenden Kursen? Mit wachsender Hoffnung auf einen Zoll-Deal zwischen Europa und den USA haben die Aktien der deutschen Autobauer zugelegt. Seit dem Wochenende steht das Abkommen, die Titel sacken jedoch ab. Was stec ...
Der deutsche Leitindex ist am Montag tief ins Minus gedreht – und das, obwohl der Tag hoffnungsvoll begann. Ein neues transatlantisches Zollabkommen ließ zunächst aufatmen, doch schnell wich die Euphorie der Ernüchterung. Marktteilnehmer kritisie ...
Der DAX reagiert mit deutlichen Aufschlägen auf den Zoll-Deal zwischen den USA und der EU. Vor allem die Autowerte profitieren und treiben den deutschen Leitindex in Richtung des Rekordhochs bei 24.639 Punkten. Auf Unternehmensseite stehen Nordex ...
Der deutsche Aktienmarkt hat zum Wochenausklang wieder geschwächelt. Am Freitag verlor der Dax 0,61 Prozent auf 23.787,45 Punkte, damit büßte er auf Wochensicht ein Prozent ein. Sein Plus seit Jahresbeginn liegt zwar noch immer bei fast 20 Prozen ...
Die Autowerte konnten in den letzten Tagen wieder deutlich zulegen. Grund waren unter anderem die Fortschritte im Zollkonflikt zwischen den USA und China. Darüber hinaus zeigte Volkswagen vor wenigen Tagen auf der Shanghai Motor Show seine neuen ...
Die Autowerte stehen am Montag im Fokus. Grund sind Fortschritte im Zollkonflikt zwischen den USA und China. Der Dax setzt seine Rekordjagd fort, die Volkswagen-Aktie hat sogar ein neues Kaufsignal generiert.
Der DAX ist stark in die neue Woche gestartet. Gestern schloss er 2,85 Prozent höher bei 20.954 Punkten. Die Märkte hoffen auf eine Deeskalation im Zollstreit. Auch die Vorgaben aus Übersee sind überwiegend positiv. Alle Entwicklungen sehen Sie i ...
Die Aktie der Autowerte rangieren im DAX zum Wochenstart ganz unten. Ein drohender Handelskrieg der USA mit wichtigen Handelspartnern sorgt für ordentlich Druck bei der Branche. Und auch die Aktien der Nutzfahrzeughersteller, die sich zuletzt noc ...
Der DAX hat am Montag wegen anhaltender Sorgen über die Zins- und Inflationsentwicklung den jüngsten Abwärtstrend fortgesetzt. Allerdings konnte der deutsche Leitindex seine Verluste im Handelsverlauf eindämmen. Zum Schluss notierte er 0,41 Proze ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...