
Zur Wochenmitte zeigten sich die US-Aktienmärkte ohne klare Richtung: Während der Dow Jones leicht um 0,1 Prozent auf 44.461 Punkte nachgab, legte der S&P 500 um 0,3 Prozent auf 6.213 Zähler zu. Der Nasdaq 100 stieg um 0,6 Prozent auf 22.60 ...
Am Freitag hat der DAX die Marke von 24.000 überwunden, und auch zum Wochenauftakt haben die Bullen das Zepter in der Hand. Entspannungssignale im Zollstreit und Aussichten auf weitere Zinssenkungen beflügeln die Aktienmärkte. Auf Unternehmenssei ...
Die USA und China haben eine entscheidende Hürde im schwelenden Handelskonflikt genommen. Eine bereits im letzten Monat in Genf erzielte Einigung wurde nun finalisiert, wie US-Handelsminister Howard Lutnick bestätigte. Für Anleger ist das ein Sig ...
Die von Trump ausgerufene Waffenruhe im Nahen Osten hat an den internationalen Aktienmärkten für starke Kursgewinne gesorgt. Der DAX legte am Dienstag 372 Zähler oder 1,6 Prozent auf 23.641 zu. Auch am Mittwoch dominieren zum Handelsauftakt grüne ...
Die deutschen Aktienmärkte haben am Freitag spürbar nachgegeben. Auslöser waren Berichte über israelische Luftangriffe auf iranische Atomanlagen und weitere strategische Ziele. Der DAX schloss mit einem Minus von 1,1 Prozent bei 23.516,23 Punkten ...
Die US-Aktienmärkte haben sich am Mittwoch nach verhaltenem Start deutlich gefestigt. Impulse lieferten insbesondere neue Inflationszahlen sowie Signale einer Annäherung im Handelskonflikt zwischen den Vereinigten Staaten und China. Damit setzt s ...
Die US-Aktienmärkte haben am Donnerstag nach einem richtungslosen Start den Weg in die Gewinnzone gefunden. Die Sorgen der Anleger hinsichtlich des anschwellenden US-Staatsdefizits, die noch zur Wochenmitte für einen deutlichen Dämpfer gesorgt ha ...
Die Wall Street zeigt sich am Freitag von ihrer stärksten Seite: Die US-Aktienmärkte legen deutlich zu. Der S&P 500 klettert im Handelsverlauf um 1,6 Prozent und steuert damit auf seine längste Gewinnserie seit über 20 Jahren zu. Gelingt ein posi ...
Der US-Zollstreit hängt zwar weiter wie ein Damoklesschwert über den Aktienmärkten. Ungeachtet dessen nimmt die Q1-Berichtssainon bei den heimischen Small und Mid Caps Fahrt auf. Die ersten Quartalszahlen liegen bereits auf dem Tisch, nächste Woc ...
Während die Aktienmärkte weltweit weiter unter Druck stehen, zeigt Bitcoin eine bemerkenswerte Stärke. Die führende Kryptowährung notiert aktuell bei rund 88.000 Dollar – ein Niveau, das zuletzt am 2. April erreicht wurde. Laut dem Makroökonomie- ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...