
Bitcoin: Jetzt muss Trump auch liefern
Vor der US-Präsidentschaftswahl 2024 waren die Wahlversprechen von Donald Trump groß. Mit dem Amtsantritt in der kommenden Woche sollen nun auf Worte auch Taten folgen.
Vor der US-Präsidentschaftswahl 2024 waren die Wahlversprechen von Donald Trump groß. Mit dem Amtsantritt in der kommenden Woche sollen nun auf Worte auch Taten folgen.
Die positiven Vermutungen im Kryptosektor bezüglich des Amtsantritts von Donald Trump am 20. Januar überschlagen sich in letzter Zeit. Nachdem DER AKTIONÄR bereits am gestrigen Donnerstag berichtete, dass Trump einer Altcoin-Reserve offen gegenüb ...
Die Jagd nach immer neuen Höchstwerten beim Bitcoin war in den vergangenen Monaten in aller Munde. Doch wie haben sich die Altcoins entwickelt? DER AKTIONÄR hat analysiert, welcher Coin den Bitcoin outperformen konnte und welcher nicht.
Nachdem DER AKTIONÄR in den vergangenen Tagen bereits mehrfach über eine positive Reaktion des Bitcoin-Kurses nach derm Wahlsieg von Donald Trump berichtet hat, untermauert nun auch eine neue Studie des Vermögensverwalters Bitwise den positiven E ...
Die rasante Entwicklung von Quantencomputern wie Alphabets Wilow bereitet der Kryptowelt zunehmend Sorgen. Die Befürchtung: Quantencomputer könnten bald die kryptografischen Systeme brechen, welche die heutigen Blockchain-Netzwerke absichern. Die ...
Kursverdoppler oder „brutaler Abverkauf“ – wie es beim Bitcoin weitergeht, da gehen die Meinungen auseinander. Sein Schicksal dürfte sich in den USA entscheiden.
Googles jüngster Durchbruch bei Quantencomputern sorgt für Goldgräberstimmung in der Branche. Die Technologie hat allerdings auch das Potenzial, dem Bitcoin gefährlich zu werden. DER AKTIONÄR ordnet ein, wie groß die Bedrohung ist.
Die Rally bei Bitcoin und vielen Altcoins hat bei den Marktteilnehmern in diesem Jahr wieder Interesse an Kryptowährungen geweckt. Gleichzeitig ist es einfacher und günstiger denn je, neue Coins zu kreieren und in Umlauf zu bringen. Das nutzen au ...
Der Bitcoin hat Anfang Dezember erstmals die Marke von 100.000 Dollar überwunden und am Dienstag bei 108.268 Dollar ein neues Rekordhoch markiert. Doch wie geht es weiter? Diese Frage treibt nicht nur die Anleger um, sondern auch viele Branchenin ...
Der Bitcoin bleibt das Gesprächsthema Nummer 1 unter den Anlegern. Diesem Trend kann sich auch die Luxusbranche nicht entziehen. Der Aufstieg der Kryptwährungen lockt die wohlhabenden Verbraucher an und einige Luxusmarken akzeptieren Kryptowährun ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...