
Top‑Tipp der Woche: Zeit, dass sich was dreht
Der Konzern steht mit seinen Produkten ganz am Anfang vieler Lieferketten. Die gedämpfte Nachfrage hat die Bayern ausgebremst. Doch die Stimmung könnte schon bald drehen.
Der Konzern steht mit seinen Produkten ganz am Anfang vieler Lieferketten. Die gedämpfte Nachfrage hat die Bayern ausgebremst. Doch die Stimmung könnte schon bald drehen.
Die Aktie des Chipkonzerns Arm Holdings hat am gestrigen Donnerstag kräftig zugelegt. Auslöser war ein Bericht der Financial Times über die Pläne des Unternehmens, einen eigenen Chip zu produzieren. Damit tritt Arm nun in direkte Konkurrenz mit I ...
Leistungshalbleiter auf Basis von Siliziumkarbid (SiC) erfreuen sich in Hochleistungsanwendungen einer immer größeren Nachfrage. Sie können Strom effizienter schalten, weisen eine hohe Zuverlässigkeit und Robustheit unter extremen Bedingungen auf ...
Nach den soliden Quartalszahlen und dem modifizierten Ausblick auf das Gesamtjahr 2024/25 haben vor allem die Aussagen von Vorstand Jochen Hanebeck zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) der Infineon-Aktie in der vergangenen Woche deutlichen Auftr ...
Die Entwicklung der Aktie des Wafer-Herstellers Siltronic ist ein einziges Trauerspiel. Im Ein-Jahresvergleich gehört das Papier mit Aixtron zu den schlechtesten Werten im MDAX. Und auch heute geht es weiter ordentlich nach unten. Mit einem Tages ...
Die Halbleiterindustrie steht vor einer bahnbrechenden Entwicklung, die den gesamten Technologiemarkt in den kommenden Jahren prägen wird. Ein Unternehmen ist dabei, einen Innovationssprung zu vollziehen, der die Konkurrenz alt aussehen lässt. Wi ...
Am Donnerstagabend wird Intel seine Zahlen für das vierte Quartal präsentieren. Die strukturellen Herausforderungen des Unternehmens bleiben im Fokus. DER AKTIONÄR verrät, was am Abend zu erwarten ist.
SUSS (ehemals Süss Microtec) gehört zu den Profiteuren des boomenden KI-Markts. Der Halbleiterzulieferer hat gestern Abend erste Eckdaten für das abgelaufene Geschäftsjahr vorgelegt. Anleger waren begeistert und griffen umgehend zu. Der Kaufrausc ...
Das Boom-Thema Künstliche Intelligenz (KI) dürfte auch im noch jungen Jahr 2025 ein wesentlicher Treiber des Halbleitersektors bleiben. Zum Jahresstart sorgten daher die Investitionspläne von Microsoft in der gesamten Branche für Rückenwind. Die ...
Die Halbleiterbranche legt auch Anfang des neuen Jahres zu, doch SUSS kann nicht mitziehen. Nach einem alarmierenden Bericht der Schweizer Großbank UBS stürzt der Aktienkurs des Halbleiter-Ausrüsters in die Tiefe. Was steckt hinter der Verkaufsem ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...