
Am 4. Juli feiern die Amerikaner ihren Unabhängigkeitstag, den Independence Day. Der Feiertag erinnert nicht nur an das Ende der britischen Kolonialherrschaft, sondern hat auch für die US-Börsen seit jeher eine ganz besondere Bedeutung. DER ...
Am Donnerstag hat US-Präsident Donald Trump mit dem russischen Präsident Wladimir Putin telefoniert. Das Gespräch dauert etwa eine Stunde lang. Laut dem außenpolitischen Berater des Kremls, Juri Uschakow, behandelte das Gespräch unter anderem die ...
Morgen endet das erste Börsenhalbjahr 2025 – Zeit, Bilanz zu ziehen. Welche Unternehmen haben seit Jahresbeginn die stärksten Kursgewinne erzielt? DER AKTIONÄR macht den Check und beleuchtet die Top-Performer im HDAX und S&P 500.
Neues Allzeithoch für den S&P 500! Der markbreite US-Index hat am Freitag sein beeindruckendes Comeback mit einem neuen Rekordhoch gekrönt und damit die bisherige Bestmarke aus dem Februar übertroffen. Anleger schöpfen neue Hoffnung aus posit ...
Es ist ein beispielloser Vorgang: US-Präsident Donald Trump beleidigt und beschimpft immer wieder den Chef der Notenbank, Jerome Powell. Trump fordert Zinssenkungen. Die Fed bleibt hart. Nun verdichten sich erneut die Anzeichen, dass Trump den Fe ...
An den US-Börsen herrschte am Dienstag Aufbruchstimmung: Der Dow Jones legte um 507 Punkte auf 43.089 Punkte zu. Auch S&P 500 und Nasdaq zogen deutlich an – getragen von Hoffnungen auf eine anhaltende Waffenruhe zwischen Israel und Iran sowie ...
Am US-Aktienmarkt geht es am Dienstag kräftig aufwärts. Grund dafür ist eine überraschende Entspannung im Nahen Osten: Eine Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran sorgt für fallende Ölpreise – und das treibt vor allem konjunktursensible Branchen ...
Die Stimmung an den US-Börsen könnte bald kippen. Nachdem der S&P 500 eine beeindruckende Rally hingelegt hat, warnen nun die Strategen von RBC Capital vor einem empfindlichen Rückschlag. Im schlimmsten Fall, so die Profis, droht dem Leitinde ...
Die US-Börsen starten kaum verändert in die Handelswoche. Während Anleger mit Blick auf die laufenden Handelsgespräche zwischen den USA und China zurückhaltend agierten, legten einige Technologiewerte teils merklich zu. Einzelwerte wie Qualcomm u ...
Die US-Börsen starten verhalten in die neue Woche. Während der Dow unter Druck steht, hält sich der Nasdaq nach zwei positiven Wochen zunächst stabil. Anleger blicken vor allem auf die Handelsgespräche zwischen den USA und China sowie die anstehe ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...