
Man erinnere sich: Am 7. April 2025 brachen die Börsen weltweit ein, nachdem Donald Trump globale Strafzölle ankündigte. Nur zwei Tage später folgte die Kehrtwende: Die Maßnahmen wurden für 90 Tage bis zum 9. Juli ausgesetzt. Diese Schonfrist läu ...
Am 4. Juli feiern die Amerikaner ihren Unabhängigkeitstag, den Independence Day. Der Feiertag erinnert nicht nur an das Ende der britischen Kolonialherrschaft, sondern hat auch für die US-Börsen seit jeher eine ganz besondere Bedeutung. DER ...
Die US-Börsen legten am Dienstag eine Verschnaufpause ein. Trotz KI-Fantasie, Entspannung im Nahen Osten, Zollhoffnungen und Zinssenkungsspekulationen verfehlten S&P 500 und Nasdaq 100 neue Rekorde. Der S&P 500 gab um 0,19 Prozent auf 6. ...
Mit dem nahenden Ende des ersten Börsenhalbjahres 2025 ist es Zeit für eine Zwischenbilanz: Welche Aktien konnten glänzen – und welche mussten Federn lassen? DER AKTIONÄR analysiert, welche Papiere seit Jahresbeginn die größten Gewinner und Verli ...
Es ist ein beispielloser Vorgang: US-Präsident Donald Trump beleidigt und beschimpft immer wieder den Chef der Notenbank, Jerome Powell. Trump fordert Zinssenkungen. Die Fed bleibt hart. Nun verdichten sich erneut die Anzeichen, dass Trump den Fe ...
An den US-Börsen herrschte am Dienstag Aufbruchstimmung: Der Dow Jones legte um 507 Punkte auf 43.089 Punkte zu. Auch S&P 500 und Nasdaq zogen deutlich an – getragen von Hoffnungen auf eine anhaltende Waffenruhe zwischen Israel und Iran sowie ...
Der Fintech-Sektor sendet ein kräftiges Lebenszeichen. Chime, ein Anbieter von Online-Banking-Diensten, hat am Mittwoch den Ausgabepreis für seinen mit Spannung erwarteten Börsengang auf 27 Dollar pro Aktie festgelegt. Die Bewertung des Unternehm ...
Die US-Aktienmärkte haben sich am Mittwoch nach verhaltenem Start deutlich gefestigt. Impulse lieferten insbesondere neue Inflationszahlen sowie Signale einer Annäherung im Handelskonflikt zwischen den Vereinigten Staaten und China. Damit setzt s ...
Nach einem schwerfälligen Wochenstart haben die US-Börsen am Dienstag wieder leicht zugelegt. China und die USA verhandelten in London weiter, um ihren Handelsstreit zu beenden. Dazu gab es ermutigende Aussagen, aber eine finale Mitteilung ließ a ...
An den US-Börsen ist in den ersten Handelsstunden nur wenig Bewegung zu beobachten. Der Leitindex Dow Jones notiert gut zwei Stunden nach dem Handelsstart 0,05 Prozent im Plus bei 42.781,32 Zählern. Der marktbreite S&P 500 gewinnt 0,3 Prozent auf ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...