
Der deutsche Aktienmarkt hat zum Wochenausklang wieder geschwächelt. Am Freitag verlor der Dax 0,61 Prozent auf 23.787,45 Punkte, damit büßte er auf Wochensicht ein Prozent ein. Sein Plus seit Jahresbeginn liegt zwar noch immer bei fast 20 Prozen ...
Das zweite Quartal ist passè. Bis das DAX-Unternehmen Bayer seinen Zahlen für den Berichtszeitraum vorlegt (6. August), werden allerdings noch ein paar Wochen ins Land gehen. Indes haben die Analysten der US-Investmentbank Goldman Sachs das Papie ...
Der DAX hat sich gestern lange Zeit schwergetan. Kurzzeitig lag er sogar leicht im Minus. Die dringend benötigte Unterstützung kam aus den USA in Form des besser als erwartet ausgefallenen Arbeitsmarktberichts.Die US-Börsen verzeichneten in der F ...
Der DAX hat am Donnerstag nach dem US-Arbeitsmarktbericht Zugewinne verbuchen können. Aus dem Handel ging er mit einem Plus von 0,6 Prozent bei 23.934,13 Punkten. Zum Start in den Freitag dürfte er allerdings bereits wieder Federn lassen. Der Bro ...
Donald Trump hat es geschafft: Sein Steuer- und Ausgabengesetz, die vielgepriesene „One Big Beautiful Bill“ (OBBB), ist durch den US-Kongress. Nach dem Senat stimmte nun auch das Repräsentantenhaus für das umstrittene Paket – gerade rechtzeitig, ...
Die US-Märkte haben den verkürzten Handelstag vor dem Independence Day mit Gewinnen abgeschlossen. Im Handelsverlauf verzeichneten sowohl der S&P 500 als auch der Nasdaq 100 und die Nvidia-Aktie neue Rekorde. Für Rückenwind sorgten dabei fris ...
Der US-Jobmarkt präsentiert sich unerwartet robust! Die frischen Juni-Zahlen dämpfen die Erwartungen auf eine schnelle Zinssenkung der Fed deutlich!Ripple sorgt mit dem Plan, eine US-Banklizenz zu beantragen, für Aufsehen und könnte damit ein neu ...
Im freundlichen Marktumfeld kann auch die Siemens-Aktie am Donnerstag wieder zulegen. Der Industriekonzern profitiert von guten Nachrichten aus den USA, die Aktie steht vor dem Ausbruch aus der jüngsten Seitwärtsbewegung. Im Anschluss könnte auch ...
Der US-Jobmotor brummt! Die neuesten Arbeitsmarktdaten für Juni zeigen eine überraschende Stärke und versetzen den Hoffnungen auf eine baldige Zinssenkung durch die US-Notenbank Fed einen empfindlichen Dämpfer. Vor dem Handelsstart an der Wall St ...
Die Edelmetalle sind am Donnerstag freundlich in den Handel gestartet und haben ihr Wochenplus zunächst ausgebaut, wobei sich vor allem Silber stark zeigte. Doch am Nachmittag geht es steil bergab, sowohl Gold als auch Silber drehen ins Minus. De ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...