
Im Vorfeld der Berichtssaison in Deutschland, die am Abend mit dem Softwareriesen SAP richtig startet, hat sich der DAX kaum bewegt. Bei Xetra-Schluss am Montag notierte der deutsche Leitindex nahezu unverändert bei 24.307, ein Plus von 18 Pünktc ...
Das Auf und Ab bei der Aktie des Wechselrichter-Herstellers SMA Solar geht weiter. Nachdem sich das Papier seit April deutlich nach oben arbeiten konnte, geht es derzeit wieder steil bergab. Bereits in der vergangenen Woche stand das Papier nach ...
Die Achterbahnfahrt der SMA-Solar-Aktie nimmt kein Ende. Am Freitagmorgen sackte die Aktie zeitweise um mehr als zehn Prozent ab. Grund dafür ist ein negativer Analystenkommentare von Jefferies, der den Aktienkurs vor dem Wochenende unter Druck s ...
Am deutschen Aktienmarkt haben die Bullen wieder das Zepter übernommen: Der DAX stieg am Donnerstag um 1,51 Prozent auf 24.370 Punkte und näherte sich damit dem Rekordhoch bis auf 270 Zähler. Am Freitagmorgen dominieren ebenfalls grüne Vorzeichen ...
Nach fünf Verlusttagen in Folge hat der DAX am Donnerstag wieder kräftig Gas geben können. Er ging mit einem Plus von 1,5 Prozent bei 24.370,93 Zählern aus dem Handel. Und auch der Start in den Freitag sieht positiv aus. Der Broker IG taxiert den ...
Daimler Truck sorgt mit neuen Sparzielen und einem geplanten Stellenabbau für Aufsehen, während die Aktie schnell ins Plus dreht. Gleichzeitig geraten SolarEdge, Enphase und Co. unter Druck, nachdem Trump das Auslaufen von Steuergutschriften ...
Die Wall Street konnte sich nach dem schwachen Wochenauftakt am Dienstag kaum erholen. Der Dow Jones ging nach Aussagen von Donald Trump, die Zölle nicht weiter zu verschieben, 0,37 Prozent tiefer bei 44.241 Zähler aus dem Handel. Der S&P 500 ...
Nach der starken Vorwoche stehen Solaraktien am Dienstag wieder unter Druck. US-Präsident Donald Trump erhöht den Druck, dass Steuervorteile für Projekte mit grünen Energien bald auslaufen. An der Börse sorgt das wieder für Unsicherheit, SolarEdg ...
Nach zwei schwächeren Tagen hat der DAX am Mittwoch wieder Boden gutgemacht. Zwischenzeitlich sorgten schwache Arbeitsmarktdaten des US-Dienstleisters ADP für Irritation – doch sowohl an der Wall Street als auch in Frankfurt blieb die Reaktion ve ...
Zur Wochenmitte zeigten sich die US-Aktienmärkte ohne klare Richtung: Während der Dow Jones leicht um 0,1 Prozent auf 44.461 Punkte nachgab, legte der S&P 500 um 0,3 Prozent auf 6.213 Zähler zu. Der Nasdaq 100 stieg um 0,6 Prozent auf 22.60 ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...