
Der Krypto-Vermögensverwalter Bitwise sorgt zur Jahresmitte für Aufsehen und hält an seiner extrem bullishen Prognose für den Bitcoin fest. Bis Ende 2025 soll die digitale Leitwährung die Marke von 200.000 Dollar knacken. Gleichzeitig dämpft das ...
Paukenschlag am US-Kryptomarkt. Die Fondsanbieter REX Shares und Osprey Funds bringen am kommenden Mittwoch den ersten Krypto-ETF mit Staking-Funktion in den Vereinigten Staaten an den Start. Das Produkt wird den Kurs von Solana abbilden und Anle ...
Die US-Börsenaufsicht SEC hat am gestrigen Donnerstagabend offiziell den Erhalt eines Antrags des Vermögensverwalters Fidelity für einen Spot-Solana-ETF bestätigt. Die Eingangsbestätigung der SEC markiert einen entscheidenden Fortschrit ...
Digitale Vermögenswerte gewinnen weiter an Bedeutung. PayPal ermöglicht Nutzern in den Vereinigten Staaten und den US-Territorien daher ab sofort den direkten Kauf, Verkauf, die Verwahrung und den Transfer von Solana und Chainlink. Damit geht das ...
Ethereum hat im März seinen Titel als führende Smart-Contract-Blockchain zurückerobert. Der Wechsel an der Spitze fand inmitten der bearishen Marktstimmung statt, die besonders den Memecoin-Sektor traf. Ethereum hat damit Solana, die bisher als b ...
Solana musste seit dem 25. März nach einem kurzen Anstieg auf 147 Dollar einen scharfen Rückschlag von acht Prozent hinnehmen. Seit nun drei Wochen kämpft Solana darum, die psychologisch wichtige Marke von 150 Dollar zurückzuerobern. Trader frage ...
Wer am Montag nicht genau hingeschaut hat, könnte es glatt übersehen haben: An der Chicago Mercantile Exchange (CME), dem bevorzugten Handelsplatz für US-Institutionen, sind erstmals Solana-Futures an den Start gegangen – allerdings ohne den groß ...
Die Hoffnungen auf eine Marktstabilisierung von Bitcoin, Ripple, Solana und Co durch die von der Trump-Regierung beschlossene Krypto-Reserve wurden enttäuscht. Die meisten Digicoins schwächeln weiterhin. Auch die Aktie von Marktplatz Coinbase wir ...
Sein Wahlkampfversprechen zur Bildung einer strategischen Krypto-Reserve hat US-Präsident Donald Trump nun eingelöst. Allerdings hatten sich Anleger deutlich mehr erhofft. Der Kurs der bekanntesten Kryptowährung Bitcoin ist dementsprechend unter ...
Die jüngste Entwicklung auf dem Kryptomarkt lässt sich treffend als Achterbahnfahrt beschreiben. Nachdem Präsident Trump am vergangenen Sonntag die Pläne für eine Krypto-Reserve der USA vorstellte und die Kurse von Bitcoin sowie diverser Altcoins ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...