
Lithium. Es treibt Smartphones an, macht Elektroautos fahrbar und ist zentral für die Energiewende. Doch der weltweite Nachschub wird knapp. Besonders im Fokus steht deshalb Lateinamerika. Das sogenannte Lithium-Dreieck – bestehend aus Argentinie ...
Wie immer zu Beginn eines neuen Monats stehen die Verkaufszahlen der Autohersteller im Fokus. Und die sind im Juni höchst unterschiedlich ausgefallen. Während XPeng mit über 200 Prozent wächst, verzeichnet Ford einen kräftigen Einbruch bei seinen ...
China steht kurz davor, Australien als weltweit größten Lithium-Produzenten abzulösen – das zeigt eine neue Prognose der Rohstoffberatung Fastmarkets. Bereits im kommenden Jahr sollen chinesische Unternehmen 8.000 bis 10.000 Tonnen mehr Lithium f ...
Chevron wagt den Einstieg ins Lithiumgeschäft – und sichert sich 125.000 Acres in einer rohstoffreichen US-Region. Mit neuer Technik und alter Bohr-Expertise will der Ölkonzern unabhängiger von fossilen Brennstoffen werden. Ein kluger Schachzug – ...
Die Aktie des britisch-australischen Bergbauriesen Rio Tinto konnte sich zuletzt wieder deutlich erholen. Indes hat man am Montagabend eine verbindliche Vereinbarung mit dem chilenischen Staatsunternehmen Codelco bekannt gegeben. Ziel ist di ...
BYD hat eine hohe Wertschöpfungstiefe. Von Batterien über die Leistungselektronik bis zu Halbleitern – der Autobauer profitiert von niedrigen Preisen und weniger Abhängigkeiten von Lieferketten. Mit einem eigenen Lithiumprojekt sollte der nächste ...
Die ExxonMobil-Tochter Esso ist in Deutschland bisher in erster Linie als Tankstellenbetreiber bekannt. Doch das könnte sich zukünftig ändern, schließlich will Esso in Deutschland Lithium fördern. So darf das Unternehmen in Niedersachsen auf weit ...
Auch wenn Lithium-Aktien an der Börse derzeit eher stiefmütterlich behandelt werden, wird Lithium in Zukunft immer wichtiger werden. Dieser Tatsache ist sich natürlich auch Rio Tinto bewusst. Deshalb lotet der Bergbauriese bereits seit Jahren imm ...
Anders als etwa bei Gold und Silber lief es bei anderen Rohstoffen wie Öl oder Lithium 2024 deutlich schlechter. Wie sind die Aussichten für 2025?
Der Bergbaukonzern Rio Tinto hat am Mittwoch nach US-Börsenschluss seine Produktionszahlen für das vierte Quartal sowie das Gesamtjahr 2024 veröffentlicht. Zwar war die Eisenerzproduktion rückläufig, stark entwickelte sich aber der Abbau von Kupf ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...