
Der DAX hat sich gestern lange Zeit schwergetan. Kurzzeitig lag er sogar leicht im Minus. Die dringend benötigte Unterstützung kam aus den USA in Form des besser als erwartet ausgefallenen Arbeitsmarktberichts.Die US-Börsen verzeichneten in der F ...
Die US-Märkte haben den verkürzten Handelstag vor dem Independence Day mit Gewinnen abgeschlossen. Im Handelsverlauf verzeichneten sowohl der S&P 500 als auch der Nasdaq 100 und die Nvidia-Aktie neue Rekorde. Für Rückenwind sorgten dabei fris ...
Die US-Börsen legten am Dienstag eine Verschnaufpause ein. Trotz KI-Fantasie, Entspannung im Nahen Osten, Zollhoffnungen und Zinssenkungsspekulationen verfehlten S&P 500 und Nasdaq 100 neue Rekorde. Der S&P 500 gab um 0,19 Prozent auf 6. ...
Hoffnungen auf eine Entspannung der Handelskonflikte und mögliche frühere Zinssenkungen der Fed treiben am Montag die Stimmung an der Wall Street. Der Dow Jones wird vorbörslich 0,6 Prozent höher bei 44.063 Punkten erwartet und setzt damit seine ...
Trotz der Unsicherheit im Nahen Osten zeigen sich die Aktienmärkte im Verlauf der Handelswoche weiter freundlich. An den wichtigen US-Börsen haben die Bullen sogar neue Rekordstände sowohl im Tech-Index Nasdaq100 sowie im breiten S&P 500 Inde ...
Der DAX ist pünktlich zum Wochenausklang in starker Verfassung. Gestern legte er bereits zu. Heute gibt es starke Vorgaben von den die US-Börsen. Der Nasdaq 100 markierte ein Rekordhoch. Dazu kommen besser als gedacht ausgefallene Quartalszahlen ...
An den US-Börsen ist der Handel am Mittwoch durchwachsen zu Ende gegangen. Für Schlagzeilen sorgte hauptsächlich der Technologiewerte-Index Nasdaq 100, der im frühen Handel mit 22.329 Punkten ein Rekordhoch erreicht hatte. Die Indizes kamen im Ve ...
An den US-Börsen herrschte am Dienstag Aufbruchstimmung: Der Dow Jones legte um 507 Punkte auf 43.089 Punkte zu. Auch S&P 500 und Nasdaq zogen deutlich an – getragen von Hoffnungen auf eine anhaltende Waffenruhe zwischen Israel und Iran sowie ...
Die über Nacht von Präsident Trump angekündigte Waffenruhe zwischen dem Iran und Israel sorgt für neue Euphorie an den Märkten. Der dadurch deutlich fallende Ölpreis lässt einige Werte, die in den letzten Tagen gelitten hatten, wieder aufblühen.I ...
Die Aussicht auf eine Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran dürfte die europäischen Börsen am Dienstag nach oben treiben. Der DAX könnte die obere Begrenzung der jüngsten Konsolidierung zwischen etwa 23.000 und 23.500 Zählern nach oben verlasse ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...