
Zum Wochenende präsentiert sich der deutsche Markt schwach, was auch auf die europäischen Börsen zutrifft. Zu den größten Verlierern gehörten dabei – relativ gesehen – die Finanzwerte. Das trifft auch auf die Deutsche Bank zu, die ein sehr starke ...
Nach zwei schwächeren Tagen hat der DAX am Mittwoch wieder Boden gutgemacht. Zwischenzeitlich sorgten schwache Arbeitsmarktdaten des US-Dienstleisters ADP für Irritation – doch sowohl an der Wall Street als auch in Frankfurt blieb die Reaktion ve ...
Nach einem freundlichen Start ist der DAX am Montag ins Minus gedreht und schloss 0,5 Prozent tiefer bei 23.909,61 Punkten. Trotz anhaltender Hoffnungen auf ein Handelsabkommen zwischen den USA und der EU bleiben konkrete Ergebnisse aus – Frankre ...
Bombenstimmung im Chipsektor: Micron überzeugt mit starken Quartalszahlen und führt aktuell den S&P 500 an. Nvidia dominiert nach einem Comeback den Dow Jones. Wer clever ist, setzt jetzt nicht nur auf die offensichtlichen Highflyer – sondern ...
Silber ist ausgebrochen. Das Edelmetall knackt die Marke von 35 Dollar und sofort kommt Schwung rein. „Mit dem Ausbruch sind viele auf Silber aufmerksam geworden. Auch Trendfolge-Algorythmen sind aufgesprungen“, sagt Markus Bußler. Allerdings war ...
Noch immer notieren die Anteilscheine des französischen Energieriesen TotalEnergies deutlich unter dem Niveau vor Donald Trumps Zollschock Anfang April. Immerhin konnte die Dividendenperle zuletzt wieder etwas Boden gut machen, auch angetrieben d ...
Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall wird noch im Juni in den Eurzonen-Leitindex EuroStoxx 50 aufgenommen und ersetzt dort den französischen Luxusgüterhersteller Kering. Wie Analyst Pankaj Gupta von von der US-Investmentbank JPMorgan in einer ...
Zwei fette Verträge, 15 Jahre Laufzeit, sieben Milliarden Dollar Umsatzpotenzial. Applied Digital schießt senkrecht nach oben – dank eines Mega-Deals mit CoreWeave. Die Aktie explodiert um rund 50 Prozent. Das sind die Details hinter dem Raketens ...
Ein Blick auf den Chart zeigt: Hinter diesem ehemaligen AKTIONÄR-Hot-Stock liegen bewegte Wochen: Auf die 50%-Rallye von Anfang März folgte eine ebenso dynamischer Rücksetzer. Die zweite Aufwärtswelle führte die Aktie dann um rund 45 Prozent nach ...
Donald Trump eskaliert den Handelsstreit: Ab dem 1. Juni 2025 sollen alle EU-Importe mit 50 Prozent Strafzöllen belegt werden. Die Ankündigung via „Truth Social“ trifft Europa unvorbereitet und schickt Schockwellen durch die globalen Märkte.
Weitere Ergebnisse werden geladen ...