
Man erinnere sich: Am 7. April 2025 brachen die Börsen weltweit ein, nachdem Donald Trump globale Strafzölle ankündigte. Nur zwei Tage später folgte die Kehrtwende: Die Maßnahmen wurden für 90 Tage bis zum 9. Juli ausgesetzt. Diese Schonfrist läu ...
Am 4. Juli feiern die Amerikaner ihren Unabhängigkeitstag, den Independence Day. Der Feiertag erinnert nicht nur an das Ende der britischen Kolonialherrschaft, sondern hat auch für die US-Börsen seit jeher eine ganz besondere Bedeutung. DER ...
Der DAX hat am Donnerstag nach dem US-Arbeitsmarktbericht Zugewinne verbuchen können. Aus dem Handel ging er mit einem Plus von 0,6 Prozent bei 23.934,13 Punkten. Zum Start in den Freitag dürfte er allerdings bereits wieder Federn lassen. Der Bro ...
Die Aktie von Tesla konnte am Mittwoch nach den Auslieferungszahlen für das zweite Quartal kräftig zulegen. Hinter der Aktie von Strategy, die mit einem Plus von knapp acht Prozent die Gewinnerliste des Tages im Nasdaq 100 angeführt hat, ging Tes ...
Die Standardwerte an der Wall Street haben sich am Mittwoch letztlich insgesamt kaum bewegt. Aktien aus der zweiten Reihe und die Technologiewerte legten hingegen mehrheitlich zu. Der Dow Jones Industrial schloss mit einem minimalen Kursrückgang ...
Zur Wochenmitte zeigten sich die US-Aktienmärkte ohne klare Richtung: Während der Dow Jones leicht um 0,1 Prozent auf 44.461 Punkte nachgab, legte der S&P 500 um 0,3 Prozent auf 6.213 Zähler zu. Der Nasdaq 100 stieg um 0,6 Prozent auf 22.60 ...
Zum Auftakt des zweiten Börsenhalbjahres gönnten sich S&P 500 und Nasdaq 100 eine Verschnaufpause. Der Tech-lastige Nasdaq 100 verlor 0,89 Prozent auf 22.478 Punkte, der S&P 500 sank moderat um 0,11 Prozent auf 6.198 Punkte. Dagegen zeigt ...
Die US-Börsen legten am Dienstag eine Verschnaufpause ein. Trotz KI-Fantasie, Entspannung im Nahen Osten, Zollhoffnungen und Zinssenkungsspekulationen verfehlten S&P 500 und Nasdaq 100 neue Rekorde. Der S&P 500 gab um 0,19 Prozent auf 6. ...
Kursrutsch bei Tesla, Polit-Zoff bei Amazon und eine Revolution bei Robinhood: Während Elon Musk öffentlich gegen Trumps „Big Beautiful Bill“ wettert und Tesla mit schwachen Verkaufszahlen kämpft, verpasst Amazon das Gaming-Geschäft des Jahres du ...
Die Anleger haben am Montag bei US-Aktien weiterhin zugegriffen. Der technologielastige Nasdaq 100 und der marktbreite S&P 500 setzten beide ihre Rekordjagd fort, die in der Vorwoche begonnen hatte. Hoffnung auf eine Entspannung in den Handel ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...