+++ Die besten 5 Squeeze-Aktien +++

Volkswagen gibt Gas: Neues Batterielabor

Volkswagen gibt Gas: Neues Batterielabor
Foto: Shutterstock
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Marion Schlegel 09.06.2022 Marion Schlegel

Der VW-Konzern hat am Mittwoch ein Batterielabor an seinem US-Werk Chattanooga (Tennessee) eröffnet. Dort sollen Systeme für Elektroautos getestet und weiterentwickelt werden, wie Regionalchef Scott Keogh ankündigte. Ein ähnliches spezialisiertes Zentrum betreibt Volkswagen beispielsweise schon in Braunschweig.

In Salzgitter werden außerdem die Aktivitäten rund um die E-Auto-Akkus gebündelt – im Juli ist dort auch der Baubeginn für eine Fabrik geplant, die eigene Batteriezellen fertigen soll.

Created with Highcharts 9.1.2Volkswagen Vz.GD 905. Jul2. Aug30. Aug27. Sep25. Okt22. Nov20. Dez17. Jan14. Feb14. Mär11. Apr9. Mai6. Jun125150175200225250
Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

In den Vereinigten Staaten will VW-Vorstandschef Herbert Diess den Marktanteil in den kommenden Jahren deutlich ausbauen. Dabei soll auch ein höherer Anteil an Fahrzeugen mit Elektroantrieben helfen.

Voraussichtlich vom Herbst an wird in Chattanooga der Kompakt-SUV ID.4 gebaut – das Modell entsteht bisher in Zwickau und Emden sowie an zwei Standorten in China. Ziel ist eine möglichst lokal verankerte Produktion in den drei großen Regionen Nordamerika, Ostasien und Europa. Nach Angaben des Unternehmens fließen 22 Millionen US-Dollar (20,6 Millionen Euro) in das Batterielabor in Chattanooga. Teile der Fabrik dort sollen schrittweise auf die E-Auto-Produktion umgestellt werden.

VW setzt immer stärker auf Zukunftstechnologien. Autonomes Fahren, Infotainment und ständige Updates erfordern in künftigen Autos aber viel leistungsstärkere und standardisiertere Mikrochips und Zentralrechner. So ließen sich gleichzeitig Kosten senken und die wegen der Versorgungskrise zuletzt angespannten Lieferbeziehungen bei Halbleitern verbessern, sagte Klaus Hofmockel, Hardware-Entwicklungsmanager bei der IT-Sparte Cariad im Volkswagen -Konzern. "Mittelfristig wollen wir die Varianz der Steuergeräte im Fahrzeug reduzieren", erklärte er. "Ziel ist es, sämtliche Mikrocontroller auf einen Standard zu bringen." In höher ausgestatteten Wagen seien es heute noch bis zu 100 Steuereinheiten. "Das Auto der Zukunft ist ein High-Performance-Computer auf Rädern", erklärte Hofmockel.

Die Aktie von Volkswagen hat sich zuletzt etwas erholen können, hängt derzeit aber an der 90-Tage-Linie sowie dem März-Zwischenhoch bei 162,38 Euro fest. Diesen Widerstand gilt es nun zu knacken. DER AKTIONÄR bleibt langfristig zuversichtlich. Trader können eine erste spekulative Position wagen. Konservative sollten eine klare Trendwende abwarten.

Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Volkswagen.

Foto: Shutterstock

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

Diese 5 heißen Aktien haben das Zeug zum Multibagger

Nr. 27/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern