14 KI-Chancen neben Nvidia >> im Magazin
Foto: Shutterstock
07.04.2020 Marion Schlegel

DAX: Geht die Aufholjagd weiter?

-%
DAX

Bei den Anlegern am deutschen Aktienmarkt scheint die Zuversicht mit Blick auf die Coronavirus-Krise zu wachsen. Nach einer kräftigen Erholung des DAX um rund 5,8 Prozent am Montag zeichneten sich am Dienstagmorgen weitere Gewinne für den deutschen Leitindex ab. Der Broker IG taxierte das Börsenbarometer rund zweieinhalb Stunden vor dem Beginn des Xetra-Hauptgeschäfts auf 10.161 Punkte und damit 0,8 Prozent im Plus.

Aktuell schauten die Investoren vor allem auf die Anzahl der Neuinfektionen sowie der neuen Todesopfer durch Covid 19, erklärte Analyst Stephen Innes vom Broker AxiCorp. Da komme es gut an, dass New Yorks Gouverneur Andrew Cuomo für den besonders heftig vom Coronavirus getroffenen Bundesstaat Licht am Ende des Tunnels sieht.

Marktexperte Andreas Büchler von Index-Radar sieht im Zuge der laufenden DAX-Erholung Spielraum bis 10.400 Punkte, im besten Fall sogar etwas mehr. Allerdings sollten Anleger das nicht mit einem neuen Aufwärtstrend verwechseln, gibt der Experte zu bedenken. Er sieht derzeit lediglich eine Gegenbewegung nach dem Virus-Börsencrash. So war der DAX seit Beginn der Talfahrt im Februar bis Mitte März um knapp 40 Prozent bis auf rund 8.255 Punkte eingebrochen.

DAX (WKN: 846900)

Anzeichen für ein mögliches Abflachen der Corona-Pandemie haben der Wall Street zu Wochenbeginn bereits einen kräftigen Schub beschert. Der Dow Jones legte 7,8 Prozent zu.

Auch die Börsen in Asien haben am heutigen Dienstag zugelegt. Anleger haben mit Blick auf die Corona-Krise Zuversicht gewonnen. In Japan stieg der Nikkei 225 zuletzt um etwa ein halbes Prozent nach. In China stieg der CSI 300 mit den 300 wichtigsten Aktien der chinesischen Festlandbörsen zuletzt um knapp zwei Prozent und der Hang Seng in Hong Kong legte um 0,3 Prozent zu.

DER AKTIONÄR wird über die Entwicklungen an den deutschen und internationalen Börsen im Laufe des Tages regelmäßig weiter berichten.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

800 Prozent Strategie
26.000 Euro Gewinn seit Jahresstart
Jetzt einsteigen