+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Gold: Russisches Finanzministerium erwähnt erstmals Gold

Gold: Russisches Finanzministerium erwähnt erstmals Gold
Foto: Shutterstock
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 06.07.2021 Markus Bußler

Die gestiegenen Preise für Öl und Gas geben einigen Ländern wieder einen größeren finanziellen Spielraum. Darunter befindet sich auch Russland: Das Finanzministerium gab gestern bekannt, dass man vom 7. Juli bis 5. August täglich Devisen im Wert von 13,5 Milliarden Rubel (rund 185 Millionen Dollar) kaufen werde. Das ist eine Steigerung im Vergleich zum Vormonat, meldet die Nachrichtenagentur Reuters.

Das Finanzministerium sagte, dass sich die regulären Devisen- und Goldkäufe auf dem Markt im nächsten Monat auf insgesamt 296 Milliarden Rubel (4,04 Milliarden Dollar) belaufen werden. Eine Reuters-Umfrage unter Analysten sagte voraus, dass sich die Devisenkäufe auf 250 Milliarden Rubel belaufen würden. Das Ministerium gab keine Details seines Goldkaufplans bekannt und erwähnte das Edelmetall in der monatlichen Veröffentlichung zum ersten Mal in den Aufzeichnungen.

Das ist sicherlich interessant: Immer wieder machen Meldungen die Runde, dass sich Länder wie Russland oder auch China unabhängiger vom US-Dollar machen wollen. Daher glauben einige Experten auch, dass der Dollar seine Funktion als Weltleitwährung früher oder später einbüßen dürfte. Noch ist es aber nicht soweit. Dennoch fallen vor allem Länder wie Russland oder auch China in unregelmäßigen Abständen auf dem Weltmarkt als Goldkäufer auf. Die gestiegenen Preise für einige Rohstoffe machen es Ländern, die vor allem vom Rohstoffexport leben, leichter, auf dem Weltmarkt Gold zu kaufen, da die Deviseneinnahmen aus den Rohstoffverkäufen wieder anziehen. Russland hatte bei den Goldkäufen zwischenzeitlich pausiert. Dies hatte zum einen mit den höheren Goldpreisen, zum anderen aber auch mit den niedrigeren Einnahmen aus dem Öl- und Gasgeschäft zu tun.

Für den Goldpreis bessern sich damit weiter die fundamentalen Rahmenbedingungen. Allerdings bedarf es eines charttechnischen Impulses, um die nächste Rallyephase einzuläuten. Im frühen europäischen Handel schickt sich der Goldpreis an, die Marke von 1.800 Dollar wieder zu überwinden. Das könnte wieder etwas mehr Aufmerksamkeit auf das Edelmetall lenken.

Gold (WKN: CG3AB0)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern