+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

DAX mit starkem Wochenausklang: Allianz, BASF, Barrick Gold, Bilfinger, Deutsche Bank, Dialog, E.on, Gold, K+S, Klöckner und Lufthansa im Fokus

DAX mit starkem Wochenausklang: Allianz, BASF, Barrick Gold, Bilfinger, Deutsche Bank, Dialog, E.on, Gold, K+S, Klöckner und Lufthansa im Fokus
Foto: Börsenmedien AG
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Marion Schlegel 05.09.2014 Marion Schlegel

Der DAX hat am Freitag nach den veröffentlichten US-Jobdaten und der vereinbarten Waffenruhe in der Ukraine weiter zugelegt. Zum Handelsschluss gewann der Leitindex 0,23 Prozent auf 9.747,02 Punkte. Auf Wochensicht rückte der DAX damit um 2,9 Prozent vor. Händlern zufolge nährt der enttäuschende US-Arbeitsmarktbericht die Hoffnung auf weiter billiges Geld. Die Waffenruhe in der Ukraine sorge für zusätzliche Entspannung. Der MDAX verzeichnete am Freitag ein mageres Plus von 0,03 Prozent auf 16.343,75 Punkte. Für den TecDAX ging es hingegen um 0,48 Prozent auf 1.260,89 Punkte nach unten.

Allianz-Aktie vor Mehrjahreshoch: Commerzbank würde kaufen

Die Allianz-Aktie notiert unmittelbar unterhalb des Mehrjahreshochs bei 134,40 Euro. Das Ende der Fahnenstange muss hier allerdings noch lange nicht erreicht sein. Die Commerzbank empfiehlt den DAX-Titel nach Übernahmegerüchten weiterhin zum Kauf.

Barrick Gold, Goldcorp, Newmont & Co: Fast geschafft

Der Goldpreis ist in der zu Ende gehenden Handelswoche deutlich eingebrochen. Und mit ihm die Minenaktien. Für Goldanleger gibt es aber auch gute Nachrichten: Das Gap, also die Kurslücke im Goldminenindex HUI, ist mittlerweile fast geschlossen. Aus charttechnischer Sicht ist das ein gutes Zeichen. Steht die Trendwende also bevor?

Rote Laterne für BASF: Angst vor US-Justiz

Die Aktie des Chemiekonzerns BASF gerät auch am Freitag weiter unter Druck. Ein Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg belastet den Kurs. In den USA droht demnach vor Gericht eine Niederlage.

Bilfinger: Die Reaktionen auf die Schock-Nachricht

Nach der erneuten Gewinnwarnung hat sich die Lage beim Bau- und Dienstleistungskonzern Bilfinger am Freitag wieder etwas beruhigt. Am Donnerstag hatte der neue Konzernchef Herbert Bodner mit der dritten Gewinnwarnung seit Ende Juni die Anleger geschockt. Die Analysten zeigen sich nun erwartungsgemäß enttäuscht vom MDAX-Konzern.

Deutsche Bank: Spaßbremse UBS - Aktie knickt ein

Die Freude über die Zinssenkung der EZB währte nur kurz. Am Freitag rutscht die Aktie der Deutschen Bank wieder unter die Marke von 27 Euro. Grund für die Gewinnmitnahmen: Die UBS hat das Kursziel für die Aktie des deutschen Marktführers gesenkt.

Dialog Semiconductor: Manager machen Kasse

Die Papiere von Dialog Semiconductor notieren knapp unter dem wichtigen Widerstand bei 24 Euro. Für Verunsicherung unter den Marktteilnehmern sorge die jüngste Stimmrechtsmitteilung des Chipherstellers.

E.on-Aktie: Wann kommt der große Wurf?

Die E.on-Aktie steht unmittelbar vor dem Ausbruch aus dem langfristigen Seitwärtstrend. Gelingt der nachhaltige Sprung über die 14,50-Euro-Marke, dürfte weitere Bewegung in den Versorger-Titel kommen. Die britische Investmentbank HSBC bleibt dennoch bearish.

K+S-Aktie vor Kaufsignal: Starke News und Kaufempfehlung beflügeln

Die Aktie von K+S hat sich in den vergangenen Monaten deutlich erholen können. Die anschließende Konsolidierung seit Mitte Mai ist mittlerweile abgeschlossen. Auch die Analysten zeigen sich mehr und mehr optimistisch.

Klöckner & Co: Erholung in Sicht – die Aussichten stimmen

Ein Interview von Konzernchef Gisbert Rühl gibt der Aktie von Klöckner & Co am Freitagmorgen Auftrieb. Der Stahlhändler geht von einer Erholung der Branche in Europa aus. "Wir rechnen 2015 mit einem Nachfrageplus in Europa von mehr als zwei Prozent", sagte Rühl der Süddeutschen Zeitung.

Erneuter Streik bei Lufthansa : „ Nicht nachvollziehbare Zumutung“

Lufthansa -Passagiere müssen sich an diesem Freitagabend zum Start ins Wochenende und zum Ende der Ferienzeit auf Behinderungen einstellen. Die Pilotengewerkschaft Cockpit bestreikt zwischen 17.00 und 23.00 Uhr Kurz- und Mittelstreckenflüge, die vom größten deutschen Flughafen Frankfurt abfliegen.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $
Barrick Gold - €
Deutsche Bank - €
Bilfinger - €
DAX - Pkt.
E.on - €
K+S - €
Lufthansa - €
Allianz - €
BASF - €
Klöckner & Co - €
Dialog Semi - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern