++ 310 Prozent bis Jahresende ++

No Deal? Social Chain wird zur Hölle der Löwen

No Deal? Social Chain wird zur Hölle der Löwen
Foto: Getty Images
DER AKTIONÄR 21.07.2023 DER AKTIONÄR

Es sollte der Traum-Deal der beiden TV-Löwen werden: Georg Koflers Social Chain AG kaufte die DS Gruppe von Krimskrams-König Ralf Dümmel. Das Umsatzziel? 1 Milliarde Euro. Davon sind die beiden Investoren allerdings weit entfernt – die Aktie crasht und die BaFin findet gravierende Fehler im Jahresabschluss. Ein Neustart soll nun wieder frischen Wind in die Segel bringen – lohnt sich ein Einstieg für mutige Anleger?

Das Traumpaar der „Höhle der Löwen“ befindet sich gerade wohl eher in seiner persönlichen Hölle. Auf welche Signale Anleger jetzt achten müssen und ob das neue Vorhaben von Georg Kofler Hand und Fuß hat, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von DER AKTIONÄR (S. 36).

ZUR NEUEN AUSGABE

Weitere Themen im Heft:

Bis zu 100 Prozent mit diesen Tech-Aktien

Der überraschend starke Rückgang der Teuerung hat vor allem an den US-Aktienmärkten für eine Kursrally gesorgt. In deren Sog setzten auch viele Tech-Titel, die zuletzt unter die Räder gekommen waren, zur Aufholjagd an. (S. 14)

Doppelte Beschleunigung

Die E-Mobilität hat die Nachfrage nach Siliziumkarbid-Halbleitern explodieren lassen und den Hot-Stock der Woche ins Zentrum des Kapazitätsausbaus gerückt. Die Folge: rasant steigende Umsätze – und dabei ist der Siliziumkarbid-Markt nicht einmal der größte Wachstumstreiber in diesem Jahrzehnt. (S. 10)

Der Boom geht weiter!

Dank des weiter florierenden Internethandels dürfte dieses Logistikunternehmen weiter wachsen können. Dies ist aber trotz des zuletzt wieder angesprungenen Kurses immer noch nicht ausreichend eingepreist. (S. 26)

Volle Breitseite

Mit dem Aufbau eines eigenen Netzes durch 1&1 wollte United-Internet-Chef Ralph Dommermuth die großen Mobilfunkkonzerne angreifen. Doch die Börse honoriert das nicht, Milliarden wurden an Wert vernichtet. (S. 32)

Wasserstoff marsch!

Bosch erhöht seine Investitionen im Wasserstoffbereich massiv. DER AKTIONÄR zeigt auf, welche Unternehmen von dem Wasserstoff-Push besonders profitieren könnten. (S. 40)

Boost für Bitcoin & Co

Der Teilerfolg von Ripple Labs im Rechtsstreit mit der SEC und Hoffnungen auf physische Bitcoin-ETFs haben zuletzt für Kursgewinne am Kryptomarkt gesorgt. Auch für die Aktien von vielen Unternehmen im Kryptosektor läuft das Jahr bislang hervorragend. (S. 54)

Jetzt mit DER AKTIONÄR am Puls der Börse bleiben.
Foto: Börsenmedien AG
Preise runter, Kurse hoch!

Jetzt das DER AKTIONÄR-Aktionsabo nutzen und 4 Ausgaben DER AKTIONÄR als E-Paper direkt nach Redaktionsschluss am Mittwoch um22 Uhr bekommen. Sichern Sie sich das 4-Ausgaben-Abo zum Sonderpreis von 19,90 Euro und nehmen Sie Ihre finanzielle Zukunft selbst in die Hand.

ZUM AKTIONSABO

Jetzt Aktionsabo nutzen und AKTIONÄR werden.
Foto: BMAG
Jetzt Aktionsabo nutzen und AKTIONÄR werden.
Jetzt sichern Jetzt sichern