Übernahme 2.0 - Sana will Rhön Klinikum

Übernahme 2.0 - Sana will Rhön Klinikum
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
21.09.2012 ‧ Dominik Schertel

Der Übernahmekampf um den Krankenhauskonzern Rhön-Klinikum geht in die nächste Runde. Nachdem Fresenius mit seinem Vorhaben gescheitert ist, will der Konkurrent Sana offenbar erst machen.

Laut einem Bericht des Manager Magazin plant der Krankenhauskonzern Sana die Übernahme des Konkurrenten Rhön Klinikum. Das Blatt spekuliert, dass Sana-Chef Michael Philippi einen Übernahmeversuch starten will, wenn die Sana-Anteilseigner - 31 private Krankenversicherer - zusammen 20 Prozent des Rhön-Kapitals kontrollieren. Philippi hält derzeit bereits über etwa sieben Prozent an Rhön. Sana, die selbst keine Rhön-Papiere besitze, könne jederzeit auf das Paket der Anteilseigner zugreifen, heißt es weiter.

Übernahme abgewehrt

Im Sommer hatte der DAX-Konzern Fresenius einen Vorstoß gewagt und 22,50 Euro pro Aktie in bar geboten. Zum damaligen Zeitpunkt entsprach das einem Aufschlag von 52 Prozent. Das Vorhaben scheiterte letztendlich an dem Störfeuer des Rhön-Konkurrenten Asklepios, der sich Ende Juni überraschend gut fünf Prozent der Rhön-Aktien sicherte.

Nichts für schwache Nerven

Die Übernahmespekulationen lassen die Aktie von Rhön Achterbahn fahren. Auf den Kurssprung im April folgte der Absturz Anfang Juli und eine kurze Erholung, ehe der Rückzug von Fresenius dem Titel ein weiteres Gap bescherte. Investierte Anleger halten, in der Hoffnung, dass an dem Gerücht etwas dran ist, an ihren Stücken fest.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Rhoen-Klinikum - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern