3 Szenarien, 9 Aktien, gut vorbereitet!
Foto: Börsenmedien AG
21.11.2013 Jochen Kauper

TSI-Musterdepotwert QSC: Wann gibt die Aktie endlich wieder Gas?

-%
DAX


In den letzten Tagen hat das Papier von QSC eine Auszeit genommen. Von 5,10 Euro ging es mit dem Papier bis auf 4,30 Euro nach unten. Nicht ohne Grund: Im dritten Quartal sanken Umsatz und Gewinn des Kölner IT-Unternehmens stärker als von Analysten erwartet. QSC zeigte sich angesichts der Fortschritte beim Konzernumbau aber zuversichtlich, die im März aufgestellte Prognose für das Gesamtjahr zu erreichen.

Hohe Erwartungen

Hinzu kommt die intakte Wachstumsstory: QSC will bis 2016 einen Umsatz zwischen 800 Millionen und einer Milliarde Euro erwirtschaften. Derzeit erlöst das Team um Vorstand Bernd Schlobohm knapp 455 Millionen Euro. Das Unternehmen wird allen voran vom Boom der Cloud-Dienste profitieren. Das alles hat die Experten der Commerzbank überzeugt. Das Kursziel lautet 5,50 Euro.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
QSC - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern