++ 310 Prozent bis Jahresende ++

Trotz Allzeithoch: Bei diesen Aktien sollten Sie jetzt einsteigen

Trotz Allzeithoch: Bei diesen Aktien sollten Sie jetzt einsteigen
Foto: Börsenmedien AG
DER AKTIONÄR 12.12.2024 DER AKTIONÄR

Höher, schneller, weiter – dieses Motto ist nicht nur bei den Olympischen Spielen ein Ansporn für die bestmögliche Performance, sondern scheint derzeit auch das Credo an den Börsen zu sein. Aktionäre freuen sich 2024 über üppige Kursgewinne und immer neue Rekordhochs. Megatrends wie Diätspritzen, KI oder Quantencomputing treiben dabei die Kurse an.

Allein im S&P 500 gab es in diesem Jahr 57 Rekordhochs, der DAX übersprang gleich 4 Tausender-Marken, Bitcoin knackte erstmals die 100.000-Dollar-Marke und Gold erlebte mit einem Plus von 29 Prozent das beste Jahr seit 2010. Auch DER AKTIONÄR kann auf einige Erfolge zurückblicken, sei es das Rekordhoch im AKTIONÄR-Depot oder die zahlreichen Empfehlungen der Redaktion, die ihre Ziele erreicht und den Lesern Renditen beschert haben.

Welche Aktien trotz der anhaltenden Hausse kaufenswert sind, erfahren Sie in der neuen Ausgabe von DER AKTIONÄR. Außerdem blickt die Redaktion bereits in die Zukunft und stellt im neuen Jahrbuch 2025 die besten Aktientipps für das kommende Jahr zusammen – für einen perfekten Start ins neue Börsenjahr. Die digitale Version der Sonderausgabe steht ab sofort im Onlineshop zum Download bereit, die gedruckte Ausgabe ist ab Samstag am Kiosk erhältlich.

ZUR NEUEN AUSGABE

Weitere Themen im Heft:

Comeback mit Stil

Geplatzter Milliardendeal, doch große Chancen: Beim Hot-Stock der Woche stehen die Zeichen auf Trendwende. Die Aktie ist ein Geheimtipp für mutige Schnäppchenjäger. (S. 12)

Bald knallen wieder die Korken

Während der Coronapandemie waren die Dienste und die Aktie von diesem Unternehmen stark gefragt. Seitdem herrscht Katerstimmung. Doch es gibt Gründe, warum Anleger den tiefen Rücksetzer zum Einstieg nutzen sollten. (S. 36)

On läuft auf und davon

Immer mehr Menschen legen großen Wert auf Ernährung und Sport. Mittendrin sind Adidas und der Schweizer Newcomer On. Wer hat die Nase vorn? (S. 40)

Showdown im Reich der Rohstoffe

Trump will Strafzölle für Waren aus China. Doch China wehrt sich. Das Land hat noch immer ein Quasi-Monopol auf viele wichtige Rohstoffe. Exportbeschränkungen treffen die westliche Wirtschaft. (S. 46)

Finanz-Riesen auf Einkaufstour

In der Vermögensverwaltungsbranche ist das Kauffieber ausgebrochen. Übernahmen und Fusionen sollen das große Geld noch größer und erfolgreicher machen. (S. 52)

ZUR NEUEN AUSGABE

DER AKTIONÄR 51/2024
Foto: Börsenmedien AG
Party an der Börse - hier können Sie jetzt noch einsteigen

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern