Auch die Tesla-Aktie kann sich der aktuellen Entwicklung an den globalen Aktienmärkten nicht entziehen. Der Draw-Down seit dem Hoch beträgt bislang über 33 Prozentpunkte. "Der Chart testet nun das Gap aus dem Januar dieses Jahres. Der Spanne zwischen 618 und 595 US-Dollar kommt nun kurzfristig eine wichtige Bedeutung zu. Schafft die Tesla-Aktie hier den Rebound, dann kann sich eine Erholung bis zu 704 US-Dollar einstellen. Hier verläuft die 38-Tage-Durchschnitts-Linie. Allerdings zeigt die kurzfristige Slow-Stochastik noch von weiterem Erholungspotential. Daher lässt sich das mittelfristige Chance-Risiko-Verhältnis bei 704 bis 558 US-Dollar beziffern. Die übergeordnete Trend-Systematik wurde Anfang der Woche unterschritten. Perspektivisch kann sich auch bei Tesla eine Erholung in Form einer „flachen V“ – Bewegung ergeben", lautet die Einschätzung von Charttechnik-Experte Martin Utschneider von Donner & Reuschel.
