++ Nahost eskaliert: 4 Öl- und Kohleaktien für's Depot ++

Tesla überholt Porsche und Audi – Aktie 280 Prozent im Plus

Tesla überholt Porsche und Audi – Aktie 280 Prozent im Plus
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Martin Weiß 26.08.2013 Martin Weiß

Die Tesla-Aktie hat sich seit der Empfehlung des AKTIONÄR fast vervierfacht – und es deutet noch nicht viel auf ein Ende des Höhenflugs hin. Am Montag steigt der Titel in New York um weitere 4,5 Prozent auf 169 Dollar. Doch Anleger sollten auf der Hut sein.

Die Aktie des kalifornischen Elektroautobauers Tesla kennt derzeit nur eine Richtung: nach oben. Seit der Empfehlung des AKTIONÄR im April dieses Jahres steht ein sattes Plus von 280 Prozent zu Buche.

Doch wie geht es weiter? Der Höhenflug dürfte zunächst noch anhalten - der Hype um die Aktie kennt derzeit offenbar keine Grenzen. Zudem wurde bekannt, dass Tesla in Kalifornien inzwischen Porsche und Audi hinter sich gelassen hat. Den neuesten Daten der kalifornischen Autohändlervereinigung California New Car Dealers Association zufolge wurden im Juni in dem Sonnenstaat 1.097 Tesla Model S zugelassen - in den ersten sechs Monaten 2013 waren es 4.714 Fahrzeuge dieses Typs.

Audi und Porsche abgehängt

Damit hat Tesla sogar die VW-Tochter Porsche hinter sich gelassen. In Kalifornien wurden im Juni 806 Fahrzeuge und in den ersten sechs Monaten 4.586 Autos aus Zuffenhausen zugelassen. Selbst der Audi A6 musste sich im Zeitraum Januar bis Juni mit 1.619 Fahrzeugen dem Tesla S geschlagen geben.

"Bewertung sehr großzügig"

Tesla-Chef Elon Musk hat eindrucksvoll bewiesen, dass Elektroautos durchaus konkurrenzfähig sind. Inzwischen bringen die Kalifornier, die in diesem Jahr rund 21.000 Fahrzeuge absetzen wollen, knapp 15 Milliarden Euro auf die Börsenwaage. Zum Vergleich: BMW wird eine Marktkapitalisierung von gut 48 Milliarden Euro zugestanden. Auch beim Blick auf das KGV dürfte dem einen oder anderen Anleger schwindelig werden: für 2014 beträgt es 101. Selbst Tesla-Chef Musk sagte vor Kurzem in einem Interview: "Die Aktionäre bewerten uns derzeit sehr großzügig."

Die Luft wird dünner

Die Dynamik der Tesla-Aktie spricht für weiter steigende Kurse. Am Montag setzt das Papier den Aufschwung der Vorwochen fort und klettert in New York um 4,5 Prozent auf 169 Dollar (circa 128 Euro). DER AKTIONÄR hält am Kursziel von 150 Euro fest. Anleger sollten aber in jedem Fall den Stoppkurs bei 95 Euro beachten. Zu gegebener Zeit kann auch ein Short-Investment in Erwägung gezogen werden - ganz soweit ist es aber noch nicht.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern