+++ 15 heiße Sommer-Aktien +++

Tesla-Aktie macht Shorties keinen Spaß

Tesla-Aktie macht Shorties keinen Spaß
Foto: Tesla
Tesla Inc. -%
Carsten Kaletta 11.12.2020 Carsten Kaletta

Jeder Versuch der Tesla-Skeptiker, auf einen (stärkeren) Absturz der Aktie zu wetten, war bislang nicht von Erfolg gekrönt.  Nachdem der heiß gelaufene Titel Mittwoch satte sieben Prozent abgeben musste und der ein oder andere Shortie bereits den Beginn einer Korrektur wähnte, haben gestern prompt wieder die Bullen das Lenkrad übernommen. Nun meldet sich das US-Analysehaus Jefferies mit einer aktuellen Einschätzung zur Aktie. Die sehen – trotz kritischer Zwischentöne – durchaus noch Potenzial für den Titel.


Das Analysehaus Jefferies hat Tesla zwar von "Buy" auf "Hold" abgestuft, aber das Kursziel von 500 auf 650 US-Dollar angehoben. „Wir sehen 2021 als ein Jahr, in dem sich das Wachstum und die Gewinne von Tesla beschleunigen werden. Auch wenn gleich zwei Fahrzeuge eingeführt und die Investitionen in Kapazität sowie Batterien beschleunigt werden, was ein gewisses Ausführungsrisiko mit sich bringt", schrieb Jefferies-Analyst Philippe Houchois in einer am Freitag vorliegenden Branchenstudie.

Innerhalb des Sektors spiele der Elektroautobauer sicherlich in einer eigenen Liga. Es sei angesichts der Struktur in der Branche und politischer Einflussnahme aber nicht zu erwarten, dass Tesla eine dominierende Stellung erreichen werde, so Houchois.

In China, dem größten Automarkt der Welt, sind die Mannen um Elon Musk tatsächlich nicht dominant. Wie aktuelle Daten des chinesischen Automobilverbands China Passenger Car Association (CPCA) zeigen, konnte Tesla seine Absätze im November zwar um rund 78 Prozent auf 21.600 Fahrzeuge steigern – allerdings lag das US-Unternehmen damit unter dem Markt, der sogar um fast das Doppelte wuchs.

Tesla (WKN: A1CX3T)

Klar, bei Tesla ist alles an Fantasie und denkbaren positiven Zukunfts-Szenarien im Kurs eingepreist. Dennoch könnte die Aktie kurzfristig weiter klettern. Dafür spricht vor allem, dass der Titel am 21. Dezember erstmals als Mitglied im S&P-500-Club gehandelt wird. Und Fondsmanager und Investoren, die den Index abbilden, sind damit gezwungen, Tesla-Aktie zu erwerben – mit entsprechenden Chancen für den Aktienkurs. Fazit: investierte Anleger lassen Gewinne (erstmal) weiter laufen.  

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern