+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Schlussglocke: Dow Jones & Co geben wieder Gas – Merck & Co, Apple, Tesla und Ford extrem stark

Schlussglocke: Dow Jones & Co geben wieder Gas – Merck & Co, Apple, Tesla und Ford extrem stark
Foto: Shutterstock
DJ Industrial Average -%
Marion Schlegel 28.10.2021 Marion Schlegel

Die New Yorker Börsen haben nach den Vortagesverlusten wieder den Vorwärtsgang eingelegt. Für die Nasdaq-Indizes bedeuteten die Kursgewinne am Donnerstag erneute Rekorde, bei den anderen Kursbarometern wie dem Dow Jones Industrial reichte es aber nicht ganz für höhere Bestmarken. Der Leitindex rückte am Ende 0,7 Prozent auf 35.730,48 Punkte vor. Sein jüngstes Rekordhoch liegt bei knapp 35.893 Zählern.

DowJones (WKN: CG3AA2)

Der marktbreite S&P 500 stieg um ein Prozent auf 4.596,40 Zähler. Der technologielastige Nasdaq 100 rückte um 1,2 Prozent auf 15 778,16 Punkte vor, womit er auf den vierten positiven Handelstag in Folge zusteuert. Die Berichtssaison der Tech-Werte gilt hier derzeit als wichtige Stütze. Mit Spannung wird auf die nachbörslich erwarteten Quartalszahlen der Branchengiganten Apple und Amazon gewartet. DER AKTIONÄR wird berichten.

Bereits bekannt sind die Resultate zweier Dow-Konzerne, von denen es nun überzeugendes zu berichten gab. Für den Pharmakonzern Merck & Co verlief das dritte Quartal besser als erwartet, die Aktien rückten an der Indexspitze um 5,6 Prozent vor. Ähnliches galt für das Quartal des Baumaschinenkonzerns Caterpillar, dessen Geschäfte vom Bau- und Rohstoffboom angetrieben wurden. Hier stand ein Plus von 3,7 Prozent auf der Kurstafel.

Am breiteren Markt toppte Ford jedoch alles mit einem Kurssprung um 8,5 Prozent auf den höchsten Stand seit 2014. Der Autobauer schnitt im dritten Quartal trotz der weltweiten Chipkrise besser als erwartet ab. Daraufhin erhöhte Gewinnziele wurden am Markt als größere positive Überraschung angesehen. Der UBS-Experte Patrick Hummel sprach von einem "Big Beat" auf ganzer Linie.

Ford Motor (WKN: 502391)

Einmal mehr extrem stark präsentierte sich auch die Aktie von Tesla. Sie gewann 3,4 Prozent auf 1.072,75 Dollar. Damit notiert sie nur knapp unter dem in dieser Woche bei 1.094,94 Dollar markierten Allzeithoch.

Tesla (WKN: A1CX3T)

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DowJones - PKT
Merck & Co - €
Ford Motor - €
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern