++ Krypto-Zock 2.0 ++
Foto: NurPhoto/Jakub Porzycki/picture alliance/dpa
23.05.2024 Marion Schlegel

Nvidia erstmals über 1.000 Dollar – Analysten erhöhen reihenweise die Kursziele

-%
Nvidia

Nvidia ist am Mittwoch nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen erstmals in seiner Geschichte nachbörslich über die Marke von 1.000 Dollar gestiegen. Sowohl die Zahlen als auch der Ausblick konnten die Erwartungen übertreffen. Zudem gab Nvidia eine kräftige Dividendenanhebung und einen Aktiensplit bekannt. Analysten erhöhten nun erneut reihenweise die Kursziele.

Die mit Spannung erwarteten Zahlen von Nvidia sorgten für eine positive Überraschung. Die Aktie stieg nachbörslich mehr als sechs Prozent auf 1.007,00 Dollar und damit erstmals über 1.000 Dollar. Das Unternehmen erzielte einen Umsatz von 26,04 Milliarden Dollar. Erwartet wurden im Vorfeld 24,65 Milliarden Dollar. Der Gewinn je Aktie lag bei 6,12 Dollar, was ebenfalls die Prognosen von 5,59 Dollar toppte. Auch der Ausblick überzeugt. Zudem kündigte Nvidia einen Aktiensplit im Verhältnis 1 zu 10 an. (DER AKTIONÄR berichtete: "Update: Nvidia pulverisiert Prognosen ‑ Aktie klettert auf Rekordhoch")

Nvidia (WKN: 918422)

Besonders stark wuchs im vergangenen Quartal das Geschäft im Bereich Datacenter. Mit 22,6 Milliarden Dollar war der Umsatz mehr als fünfmal höher als vor einem Jahr. Nvidia-CEO Jensen Huang sprach in einer Telefonkonferenz mit Analysten von einer „neuen Industriellen Revolution". Im Kommen sei ein neuer Typ von Rechenzentren – „KI-Fabriken“ – hieß es.

Die Citigroup lobte die Zahlen als auch den Ausblick als besser als erwartet. Beides sei ein Zeichen für die anhaltende Nachfragestärke. Während Goldman Sachs das Kursziel von 1.100 Dollar bestätigte, hoben eine Reihe anderer Analysten ihre Ziele deutlich an. Das US-Analysehaus Bernstein Research hat das Kursziel von 1.000 auf 1.300 Dollar angehoben und die Einstufung „Outperform" bestätigt. Analyst Stacy Rasgon lobte die Signale für das laufende Quartal. Zudem seien die Nvidia-Aktien nach wie vor recht günstig. JPMorgan hat das Kursziel von 850 auf 1.100 Dollar erhöht und BofA von 1.100 auf 1.320 Dollar.

Nvidia hat wieder einmal positiv überraschen können, die Aktie hat ein neues Allzeithoch erklommen. Auch DER AKTIONÄR bleibt optimistisch für die Aktie. Seit der Empfehlung im September 2022 liegen AKTIONÄR-Leser mittlerweile 625 Prozent vorne. Gewinne laufen lassen! Hierzulande dürfte von den starken Zahlen die Chipwerte um Infineon und Aixtron profitieren.

Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nvidia - €

Buchtipp: Kreative Intelligenz

Über ChatGPT hat man viel gelesen in der letzten Zeit: die künstliche Intelligenz, die ganze Bücher schreiben kann und der bereits jetzt unterstellt wird, Legionen von Autoren, Textern und Übersetzern arbeitslos zu machen. Und ChatGPT ist nicht allein, die KI-Familie wächst beständig. So malt DALL-E Bilder, Face Generator simuliert Gesichter und MusicLM komponiert Musik. Was erleben wir da? Das Ende der Zivilisation oder den Beginn von etwas völlig Neuem? Zukunftsforscher Dr. Mario Herger ordnet die neuesten Entwicklungen aus dem Silicon Valley ein und zeigt auf, welche teils bahnbrechenden Veränderungen unmittelbar vor der Tür stehen.

Kreative Intelligenz

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 30.11.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-928-9

Jetzt sichern