Die besten deutschen Nebenwerte
Foto: Shutterstock
10.08.2021 Tim Temp

Nio: Back on Track – Erholung schreitet voran

-%
Nio

Die Aktie des chinesischen E-Autobauers Nio präsentiert sich weiter freundlich. Anleger atmen auf, nachdem der Kurs im Zuge der chinesischen Regulierungswelle im Juli stark eingebrochen war. Der Preis für einen Anteilsschein verteuerte sich in den letzten zwei Wochen zweistellig. Die Aktie notiert jetzt an einer wichtigen Marke, die für die weitere Entwicklung von hoher Bedeutung ist.

Bis Ende Juli trübte sich die Lage bei Aktien mit chinesischem Bezug zunehmend ein und so war auch die Monatsperformance von der Nio-Aktie mit einem Minus von zwischenzeitlich 30 Prozent besonders schwach.

Vom Mehrwochentief bei 38,66 Dollar startete die Aktie eine Erholung. In den letzten zwei Wochen legte der Kurs um 16 Prozent zu. Damit notiert die Aktie jetzt wieder am wichtigen GD200 bei 44,82 Dollar. Auch das Volumen-Peak im Preisbereich von 43 bis 46 Dollar stützt aktuell den Kurs. Gute Rahmenbedingungen, dass sich der Titel hier stabilisiert und die Erholung fortsetzen kann.

Tradingview.com
Nio Tageschart in USD

Als nächste Hürde steht der Widerstand bei 47,38 Dollar im Fokus. Meistert die Aktie den Ausbruch, ist die Wahrscheinlichkeit für eine kraftvolle Kursbewegung hoch. Grund dafür ist, dass über diesem Level ein schwach gehandelter Preisbereich verlüft und es in solchen Zonen oft zu hohem Momentum kommt.

Die Aktie von Nio hat sich von dem Schock durch die Regulierungshüter in China erholt. Die technische Lage hellt sich damit weiter auf und die Chance für eine Fortsetzung der Erholung steht gut. Investierte Anleger lassen die Gewinne laufen. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nio - €

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.
Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-856-5

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen