+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Infineon: Das sagen Commerzbank und Co zur Übernahme

Infineon: Das sagen Commerzbank und Co zur Übernahme
Foto: Börsenmedien AG
Infineon Technologies NA -%
21.08.2014 ‧ Stefan Limmer

Infineon kauft für mehrere Milliarden Dollar International Rectifier. Das Übernahmeziel ist ein auf Energiemanagement spezialisierte Halbleiterhersteller aus Kalifornien. Mittlerwile haben sich etliche Analysten zu den Neuigkeiten geäußert und ihre Einschätzung zu Infineon überarbeitet.

Pierre Ferragu von Bernstein hätte einen solchen Schritt erst in zwei Jahren erwartet, schrieb der Experte in einer aktuellen Studie. Er sehe den Zukauf als einen Meilenstein für die langfristige Geschäftsentwicklung. Ferragu erhöhte das Kursziel von Infineon von 7,70 auf 10,00 Euro und stufte das Rating von "Market-Perform" auf "Outperform" nach oben.

Die Commerzbank hat die Einstufung auf "Hold" mit einem Kursziel von 10,00 Euro belassen. Der Zukauf International Rectifier passe strategisch gut zu dem Chiphersteller, schrieb Analyst Thomas Becker in einer Studie vom Donnerstag. Das US-Unternehmen sei allerdings hoch bewertet, was erhebliche Synergien erfordere. Deren Umsetzung dürfte mindestens zwei Jahre in Anspruch nehmen.

Ohne Richtung

Die Infineon-Aktie zeigt sich am Donnerstag im Handelsverlauf unentschlossen. DER AKTIONÄR schließt sich der positiven Meinung der Analysten an. Langfristig dürften aber die Vorteile der Übernahme überwiegen. Anleger bleiben dabei, ein Stopp bei 7,80 Euro sichert die Position nach unten ab.

(mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Infineon - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Wenn Affen von Affen lernen

Was ist Intelligenz im künstlichen und menschlichen Sinn? Können Maschinen Bewusstsein entwickeln und wie würden wir das erkennen? Sind Maschinen fähig, Empathie zu zeigen und zu fühlen? Innovations-Guru Dr. Mario Herger gibt darauf Antworten. Er verdeutlicht die viel­fältigen Chancen und positiven Auswirkungen von KI auf alle Aspekte des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens. Spannende Gespräche mit KI-Vordenkern und KI-Praktikern aus dem Silicon Valley vermitteln dem Leser wertvolle neue Erkenntnisse und Mindsets. Ein unentbehrlicher KI-Ratgeber für Gegenwart und Zukunft!

Wenn Affen von Affen lernen

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 22.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-966-1

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern