+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Infineon-Aktie: Wenn der Vorstand verkauft…

Infineon-Aktie: Wenn der Vorstand verkauft…
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Maximilian Völkl 16.12.2016 Maximilian Völkl

Es liegt ein gutes Jahr hinter Infineon. Nach den deutlichen Kursgewinnen stellt sich aber die Frage, ob es 2017 so positiv weitergeht. Bereits die Prognose bei den letzten Quartalszahlen hat bei den Anlegern für gemischte Gefühle gesorgt. Nun schürt Vorstandschef Reinhard Ploss die Sorgen.

Ploss hat zuletzt betont, dass die Spitze des Wachstums in der wichtigen und lukrativen Automobilbranche erreicht ist. In der Tat scheint es nun so, dass er an den weiteren Aussichten seines Konzerns zweifelt. Es wurde bekannt, dass Ploss am Donnerstag Papiere von Infineon im Wert von knapp 1,4 Millionen Euro verkauft hat, nachdem er zuvor Aktienoptionen im Wert von gut 600.000 Euro ausgeübt hatte. Sein Vorstandskollege Dominik Asam tat es ihm gleich – wenn auch in geringerem Umfang.

Schlechte Nachrichten gibt es für Infineon auch vom EU-Gericht. Die von der EU-Kommission verhängten Millionenstrafen gegen das sogenannte Chip-Kartell wurden bestätigt. Neben Infineon wurden auch die PhilipsSamsung und Renesas dafür bestraft, dass sie sensible Informationen zu Preisbildung, Kunden und Vertragsverhandlungen ausgetauscht haben. Infineon muss mit 82,8 Millionen Euro den Löwenanteil der Strafe von 138 Millionen Euro zahlen.

Foto: Börsenmedien AG

Gewinne laufen lassen

Der Konzernchef nimmt Gewinne mit. Die Übernahmefantasie in der Branche, die starke Position im wachstumsträchtigen Geschäft mit Auto- und Industriechips sowie das attraktive Chartbild dürften der Infineon-Aktie aber weiter Auftrieb verleihen. Anleger bleiben an Bord und lassen die Gewinne laufen. Der Stoppkurs liegt bei 14,00 Euro.

(Mit Material von dpa-AFX)


Der tägliche Kampf ums liebe Geld

Foto: Börsenmedien AG

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

Laufen Sie ständig vergeblich dem Geld hinterher? Zerfließt es Ihnen zwischen den Fingern, egal wie sehr sie sich auch anstrengen, es zu halten? Oder verfügen Sie über genügend Mittel, zahlen aber einen hohen Preis an Lebensqualität für Ihren Erfolg? Dann sind auch Sie ein Opfer des üblichen "Geld-Spiels"! Erfolgstrainer und Bestsellerautor Robert Scheinfeld vermittelt Ihnen in seinem Werk "Raus aus dem Geld-Spiel!" eine völlig neue Beziehung zu Geld - und eine bessere Art zu leben. Denn er zeigt, wie wir uns durch alte Denk- und Verhaltungsmuster immer wieder selbst ein Bein stellen - und wie wir diese Fallen endlich hinter uns lassen. Danach können Sie getrost die alte Angst um unbezahlte Rechnungen und den Kontostand vergessen. Ab sofort machen Sie die Spielregeln!

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Infineon - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Wenn Affen von Affen lernen

Was ist Intelligenz im künstlichen und menschlichen Sinn? Können Maschinen Bewusstsein entwickeln und wie würden wir das erkennen? Sind Maschinen fähig, Empathie zu zeigen und zu fühlen? Innovations-Guru Dr. Mario Herger gibt darauf Antworten. Er verdeutlicht die viel­fältigen Chancen und positiven Auswirkungen von KI auf alle Aspekte des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens. Spannende Gespräche mit KI-Vordenkern und KI-Praktikern aus dem Silicon Valley vermitteln dem Leser wertvolle neue Erkenntnisse und Mindsets. Ein unentbehrlicher KI-Ratgeber für Gegenwart und Zukunft!

Wenn Affen von Affen lernen

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 22.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-966-1

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern