Infineon: 26 Meinungen – Keine klare Antwort

Infineon: 26 Meinungen – Keine klare Antwort
Foto: Börsenmedien AG
Infineon Technologies NA -%
29.06.2012 ‧ Nils Carolath

Am Dienstag hat Infineon mit einer Umsatz- und Gewinnwarnung für Furore gesorgt. Das Papier verlor in dieser Woche in der Spitze fast 20 Prozent an Wert. Nun meldet sich eine Scharr von Analystenhäusern zu Wort. DER AKTIONÄR gibt einen Überblick.

Seit Mittwoch haben sich insgesamt 26 Analystenhäuser zu Wort gemeldet und auf die verheerende Umsatz- und Gewinnwarnung des deutschen Halbleiterspezialisten Infineon reagiert. Dabei empfiehlt eine knappe Mehrheit von 14 Häusern das Papier von Infineon zum Kauf. Zu den größten Vertretern der Branche zählen hierbei Barclays mit einem Kursziel von 7,75 Euro und BNP Paribas mit einem Kursziel von 8,10 Euro. Goldman Sachs belässt Infineon mit einem Kursziel von 8,00 Euro (zuvor 11,50 Euro) zwar auf „Kaufen", streicht sie jedoch von ihrer Conviction Buy List.

Fünf Abstufungen auf „Hold"

Acht Analystenhäuser sehen in der Aktie lediglich eine Halteposition. Fünf davon haben die Aktie von „Kaufen" auf „Halten" abgestuft. So zum Beispiel JP Morgan, die das Kursziel auf 5,00 Euro gestutzt und die Aktie von „Buy" auf „Hold" abgestuft haben. HSBC senkt die Aktie ebenfalls auf „Halten" ab. Das Kursziel beträgt 6,10 Euro.

Cheuvreux stuft doppelt ab

Die anderen vier Analystenhäuser haben die Aktie auf „Verkaufen" gesenkt. Die radikalste Abstufung erfolgte von der französischen Bank Cheuvreux, die die Infineon-Aktie direkt von „Kaufen" auf „Verkaufen" abgestuft und das Kursziel um drei Euro auf 5,50 Euro gesenkt hat. DER AKTIONÄR rät allen Anlegern, weiterhin die Stoppmarke bei 4,75 Euro zu beachten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Infineon - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Wenn Affen von Affen lernen

Was ist Intelligenz im künstlichen und menschlichen Sinn? Können Maschinen Bewusstsein entwickeln und wie würden wir das erkennen? Sind Maschinen fähig, Empathie zu zeigen und zu fühlen? Innovations-Guru Dr. Mario Herger gibt darauf Antworten. Er verdeutlicht die viel­fältigen Chancen und positiven Auswirkungen von KI auf alle Aspekte des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens. Spannende Gespräche mit KI-Vordenkern und KI-Praktikern aus dem Silicon Valley vermitteln dem Leser wertvolle neue Erkenntnisse und Mindsets. Ein unentbehrlicher KI-Ratgeber für Gegenwart und Zukunft!

Wenn Affen von Affen lernen

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 22.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-966-1

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern