Die Nebenwerte-Favoriten für 2023
Foto: Börsenmedien AG
11.11.2015 Maximilian Steppan

Goldman nimmt Autobauer unter die Lupe: Welche Aktie ist ein Kauf?

-%
BMW

Obwohl sich die Charts der beiden deutschen Autobauer BMW und Daimler recht ähneln, kommt ein Analyst der US-Investmentbank Goldman Sachs zu zwei verschiedenen Einschätzungen.

Stefan Burgstaller hat die Einstufung für BMW auf "Sell" belassen. Die allgemeine Pkw-Nachfrage in Europa habe im Oktober unter dem bisherigen Trend des Jahres gelegen, doch für das Gesamtjahr rechnet Burgstaller weiterhin mit einer positiven Entwicklung. Auch für China, wo das Joint Venture des Münchener Autobauers BMW Brilliance im Oktober einen Absatzrückgang vermeldet habe, bleibt er zuversichtlich: Dank der Steuersenkung der Regierung auf Autokäufe sollte die Nachfrage bis ins Jahr 2016 wieder steigen.

Foto: Börsenmedien AG
Foto: Börsenmedien AG

Burgstaller bestätigt damit die seit Wochen gültige Einschätzung des AKTIONÄR, für den Daimler ebenfalls der Favorit ist.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BMW - €
DAX - Pkt.
Daimler - €

Buchtipp: Der letzte Führerscheinneuling

Feierabend. Bei Uber einen selbstfahrenden Tesla bestellt, der mich fünf Minuten später am Büro abholt und nach Hause bringt. Danach verschwindet das Elektroauto lautlos in der Nacht. Klingt nach Zukunft. Ist es auch. Aber sehr nahe Zukunft. Was bedeutet die Kombination aus autonomem Fahren, Elektromobilität und Sharing Economy für Taxifahrer, Lkw-Fahrer, Arbeiter bei VW und BMW oder Betreiber von Parkhäusern? Wie sehen die Städte der Zukunft aus und welche Herausforderungen bringen sie mit sich? Silicon-Valley-Insider Dr. Mario Herger über eine der größten Umwälzungen seit der Dampfmaschine.
Der letzte Führerscheinneuling

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 512
Erscheinungstermin: 12.10.2017
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-538-0

Logo DER AKTIONÄR Plus
Startschuss fällt morgen!
Einsteigen