Gold: Der Fahrplan

Gold: Der Fahrplan
Gold Unze 999.9 -%
Markus Bußler 06.02.2020 Markus Bußler

Der Goldpreis ist weiter in seiner Konsolidierung gefangen. Und das ist gut so. Das Edelmetall war über den Jahreswechsel hinweg kurz heißgelaufen, setzte dann zu einer Konsolidierung an. Doch einige Angstkäufe im Zusammenhang mit dem Coronavirus sorgten dann noch einmal für eine Zwischenrallye. Jetzt aber, da die Angst, das Coronavirus könne die Weltwirtschaft nachhaltig treffen weicht, setzt Gold seine Konsolidierung fort.

Die Aktienmärkte schalteten in den vergangenen Tagen wieder in die Vorwärtsgang und feierten ein beeindruckendes Comeback. Aktien wie Tesla gingen durch die Decke. Diejenigen unter den Investoren, die den Aktienmarkt den Rücken gekehrt hatten und kurzfristig in Gold umgeschichtete hatten, kehrten dem Goldmarkt rasch wieder den Rücken. Das Muster wiederholt sich praktisch jedes Mal, wenn Goldkäufe aufgrund von Unsicherheiten erfolgen. Solche Anstiege sind selten nachhaltig.

Aus charttechnischer Sicht: Der deutliche Rutsch beim Goldpreis, den wir am Dienstag gesehen haben, dürfte die Welle 3 von C gewesen sein. Damit lässt uns Gold noch etwas Spiel nach unten, aber das Gros der Konsolidierung sollte damit abgearbeitet sein. Zwar bleibt es dabei, dass der Goldpreis nicht mehr unter 1.510 Dollar fallen sollte (61,8 Prozent Fibonacci), aber ich gehe nicht davon aus, dass diese wichtige Schlüsselunterstützung in der aktuellen Korrektur angelaufen wird. Wahrscheinlicher ist hier, dass schon der Bereich um 1.535 Dollar als Unterstützung dienen sollte.

Gold (ISIN: XC0009655157)

Gold sollte das Gros der Korrektur abgearbeitet haben. Wir haben aus charttechnischer Sicht (Welle 5 von C) noch Luft für ein weiteres zyklisches Tief. Doch Anleger sollten allmählich wieder auf die Chancen blicken. Wenn der Chart das ausspielt, was sich zurzeit als Setup entwickelt, dann dürfte die nächste Aufwärtsbewegung eine große werden. Der aktuelle Rücksetzer wäre damit eine ideale Einstiegsgelegenheit.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Deutsche Nebenwerte erwachen – diese 3 Titel sind heiß!

Nr. 12/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing Weitere Informationen