+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Gerry Weber ist pleite – Bei diesem Händler winken jetzt 50% Gewinn – auch dank Amazon, Alibaba und H&M

Gerry Weber ist pleite – Bei diesem Händler winken jetzt 50% Gewinn – auch dank Amazon, Alibaba und H&M
Foto: Börsenmedien AG
MDAX -%
Börsen. Briefing. 25.01.2019 Börsen. Briefing.

Gerry Weber hat heute Insolvenz angemeldet. Möchte den Karren am liebsten selbst – also in Eigenverwaltung – schnellstmöglich aus dem Dreck ziehen. Davon kann bei diesem Wettbewerber nicht die Rede sein. Ihm traut man einen steilen Kursanstieg zu. 50 Prozent sind hier drin. Über eine Übernahme wird auch spekuliert. 

Analyst Christian Salis von Hauck & Aufhäuser hat sich die Aktie des Modehändlers Zalando zur Brust genommen. Ein Wachstumswert, ein potenzieller Übernahmekandidat, einst hochgejubelt, dann fallengelassen. Auf Jahressicht steht hier ein Minus von 41,5 Prozent. Salis glaubt dennoch, dass Zalando erst mit über 10 Milliarden Euro fair bewertet wäre. Aktuell bringt das Berliner Unternehmen etwa 7 Milliarden Euro auf die Börsenwaage.

Salis begründet seine positive Grundhaltung (Einschätzung "Buy", Kursziel 43 Euro) damit, dass Zalando nach seiner Auffassung auf gute Geschäfte zurückblickt. Als Signal dafür dienen ihm etwa die von Zalando kommunizierten Wachstumszahlen für das Black-Friday-Geschäft. Bis diesbezüglich Klarheit herrscht, vergehen allerdings noch ein paar Wochen. Zalando wird erst am 28. Februar seine Zahlen offenlegen.

Bis dahin wird es die Firma in ihrer jetzigen Form wahrscheinlich noch geben. Doch zuletzt kamen vermehrt Spekulationen auf, ein ausländischer Konzern könnte sich den deutschen Modehändler unter den Nagel reißen. Gefallen sind dabei Namen wie Amazon, Alibaba und H&M. Ein solcher Takeover würde tatsächlich Sinn machen. Für Amazon als Abwehrreaktion gegen Alibaba, für Alibaba als exzellenter Zugang zum deutschen und europäischen Markt. Und für H&M, um das eigene Geschäft im Web (endlich) zu pushen. 

Eine aktuelle Einschätzung des AKTIONÄR zu Zalando finden Sie hier.

Weitere Informationen zur Insolvenz von Gerry Weber finden Sie hier.

Dieser Beitrag ist ursprünglich in Ausgabe #42 des Börsen.Briefing. erschienen – dem neuen täglichen Newsletter des AKTIONÄR. 

| Auf dem Laufenden bleiben | Täglich. Kostenfrei. Unverbindlich. |

Bleiben Sie über die Entwicklung bei Wirecard, Infineon, der Deutschen Bank und anderen spannenden Unternehmen auf dem Laufenden. Lesen Sie das Börsen.Briefing. – den neuen täglichen Newsletter des AKTIONÄR. Wenn Sie sich bisher noch nicht registriert haben, besuchen Sie jetzt www.boersenbriefing.de und bestellen Sie kostenfrei und unverbindlich das Börsen.Briefing. Oder nutzen Sie einfach das nachstehende Formular. Schon am nächsten Börsentag erhalten Sie die erste Ausgabe des Börsen.Briefing. kostenfrei in Ihr E-Mail-Postfach zugestellt.

 

Der Newsletter ist unverbindlich und kostenlos. Zum Abbestellen reicht ein Klick auf den Abmelde-Link am Ende des Newsletters.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
MDAX - Pkt.
Zalando - €
Alibaba - €
Amazon - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern