Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Börsenmedien AG
09.01.2015 Stefan Sommer

Chart-Check BASF: Schafft die Aktie den Turnaround?

-%
DAX

Die BASF-Aktie legt nach dem deutlichen Kursplus vom Donnerstag eine Verschnaufpause ein. Trotz des leichten Erholungsversuchs bleibt das Chartbild aber weiterhin angeschlagen. Auf diese Marken müssen Anleger jetzt achten.

Seit dem Jahreshoch im Juni vergangenen Jahres bei 88,28 Euro hat BASF über 20 Prozent an Wert eingebüßt. Sorgen um den Ölpreisverfall hatten die Anleger zuletzt zunehmend beeinflusst. Der Bereich von 65,20 Euro hat sich aber als massive Unterstützung erwiesen. Aktuell notiert die Aktie vor dem Widerstand bei 71,10 Euro. Gelingt in einem positiven Marktumfeld der Ausbruch hat der Titel durchaus das Potenzial bis 75,00 Euro.

Vorsichtiger Optimismus

Auch die von der Nachrichtenagentur Bloomberg befragten Analysten sind größtenteils optimistisch für die BASF-Aktie. 15 von 41 Experten raten den Titel zu kaufen. Dem stehen lediglich neun Verkaufsempfehlungen gegenüber. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 76,49 Euro. Das größte Potenzial sieht Jeremy Redenius von Berenberg. Der Analyst hat seine Einstufung auf „Outperform“ mit einem Kursziel von 88 Euro belassen. Dies entspricht einem Ertragspotenzial von über 25 Prozent.

DER AKTIONÄR bleib bei seiner positiven Meinung für den Chemiekonzern. Mit einer soliden Dividendenrendite von gut vier Prozent bleibt der Titel in der aktuellen Niedrigzinsphase ein attraktives Investment. Investierte Anleger bleiben dabei und beachten den Stopp bei 61,00 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
BASF - €

Buchtipp: Kurzfriststrategien für Anleger

Bekannt wurde er mit Langfriststrategien. Doch in seinem neuen Buch widmet sich Börsenexperte Thomas Gebert nun Kurzfriststrategien: Wie bekommt man die kurzfristigen Bewegungen der Aktienkurse in den Griff? Der Schlüssel liegt einerseits in einer speziellen Deutung der Candlestick-Charts, mit denen sich relative Stimmungsextreme diagnostizieren lassen, und andererseits in einem bestimmten Rhythmus, in dem die Kurse schwingen. Die Kombination, auf den emotionalen Umschwung zu warten und ihn zum richtigen Zeitpunkt zu erkennen, macht es möglich, die unmittelbare Richtung des DAX einzuschätzen. Gebert erklärt zudem, wie er zu seiner überaus treffsicheren 2-Wochen-Prognose in seinem beliebten „GebertBrief“ kommt.

Kurzfriststrategien für Anleger

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 05.12.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-655-4

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen