Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Börsenmedien AG
20.03.2012 Dominik Schertel

BMW, Daimler und VW: Gebremstes Wachstum in China

-%
BMW

Die Aktien der deutschen Autobauer BMW, Daimler und Volkswagen gehören am Dienstag zu den schwächsten Werten im Leitindex. Anleger reagieren auf Aussagen der chinesischen Branchenvereinigung CAAM, die ihre Wachstumsprognose für das laufende Jahr gesenkt hat.

Der chinesische Automobilmarkt soll im laufenden Jahr nur um fünf Prozent zulegen und nicht wie ursprünglich prognostiziert um acht Prozent, teilte die chinesische Branchenvereinigung CAAM am Dienstag mit. Der Start in das Jahr 2012 fiel bereits verhalten aus. So wurden im Januar und Februar in China 2,95 Millionen Fahrzeuge abgesetzt, was auf Jahressicht einem Rückgang um knapp sechs Prozent entspricht.

Schlusslichter im DAX

Die Wachstumsstory in China hat die Aktien der deutschen Autobauer in den vergangenen Monaten getrieben. Da überrascht es nicht, dass die Meldung des CAAM den Titeln am Dienstag ein sattes Minus beschert. Die reduzierte Wachstumsprognose heißt allerdings nicht, dass den deutschen Premiumherstellern von heute auf morgen das Geschäft wegbricht. BMW konnte den Absatz in Asien im Februar um 34,9 Prozent steigern. Daimler legte in China im Februar um 57,5 Prozent auf 19.205 Einheiten zu.

Positive Aussichten

Die langfristigen Aussichten für die deutschen Autobauer bleiben weiterhin positiv. Volkswagen zählt zu den am besten aufgestellten Automobilkonzernen der Welt, BMW befindet sich auch 2012 auf Rekordkurs und Daimler stärkt das Wachstum in Schwellenländern. DER ATKIONÄR bleibt bei seiner positiven Einschätzung zu den drei DAX-Werten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BMW - €
Daimler - €
Volkswagen - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Insane Mode – Die Tesla-Story

Ein Tesla-Motors-Insider erzählt die Geschichte des revolutionärsten Autoherstellers seit Ford und des Mannes, der ihn zum Erfolg führte. Hamish McKenzie zeigt, wie unter Elon Musks „Insane Mode“-Leitung das Ende eines Zeitalters eingeläutet wurde – das der Benzinmotoren. Musk treibt mit seiner Vision und seinen Autos nahezu alle anderen Hersteller der Branche vor sich her. Tesla ist in Sachen Elektromobilität das Maß aller Dinge. Dies ist nicht nur die Geschichte einer unglaublich bahnbrechenden Automarke – es ist die Geschichte eines unbeirrbaren Visionärs und einer neuen Ära, rasant und aufschlussreich.

Insane Mode – Die Tesla-Story

Autoren: McKenzie, Hamish
Seitenanzahl: 328
Erscheinungstermin: 27.07.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-937-1

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen