Top-Tipp: 25%-Chance bei Energieaktie
Foto: Pressefoto BASF
08.10.2020 Thorsten Küfner

BASF: Das macht Freude

-%
BASF

Die Konjunkturperspektiven hellen sich allmählich wieder auf. Gerade für die chinesische Volkswirtschaft werden die Experten immer zuversichtlicher. Von dieser Entwicklung profitiert natürlich auch der Chemieriese BASF in erheblichem Umfang, da der DAX-Konzern über ein sehr starkes Engagement im Reich der Mitte verfügt. 

Dementsprechend ist es wenig verwunderlich, dass sich der Aktienkurs stark entwickeln konnte. Zumal es für die Branche zuletzt zusätzlichen Rückenwind durch die Berichte über einen geplanten Einstieg bei Covestro gegeben hatte.  

Im heutigen Handel glückte der BASF-Aktie nun der Ausbruch über den Widerstand bei 55,30 Euro. Im Zuge dessen folgten weitere Anschlusskufe, welche die Aktie mit einem Plus von fast drei Prozent zu den stärksten Performern in DAX und Euro Stoxx machte.  

Auf dem Weg zurück in den Bereich um Kurse über der 60-Euro-Marke gibt es nun nur noch eine Hürde: das Juni-Hoch bei 58,40 Euro. Gut möglich, dass der DAX-Titel auch für diesen Widerstand wieder etwas Zeit benötigt. Solange der Aufwärtstrend aber intakt bleibt, sieht es auch charttechnisch betrachtet gut für die Dividendenperle aus. 

TeleTrader
BASF in Euro

Fundamental wie auch charttechnisch betrachtet sieht es für die BASF-Aktie immer besser aus. Anleger können beim Blue Chip weiterhin an Bord bleiben. Die Position sollte unverändert mit einem Stoppkurs bei 44,00 Euro abgesichert werden. 

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: BASF.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern