+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

„Ausverkauft“: Bitcoin-Marke Lamborghini und die Neubewertung von Volkswagen

„Ausverkauft“: Bitcoin-Marke Lamborghini und die Neubewertung von Volkswagen
Foto: Der Aktionär TV
Volkswagen -%
Florian Söllner 19.07.2021 Florian Söllner

Die großen Gewinne und auch Umsätze erzielt Volkswagen mit Marken wie Seat oder Audi. Doch das Salz in der Suppe, starkes Image und hohe Margen liefern die Sportwagen-Töchter Porsche und Lamborghini. Besonders ein Blick auf die Italiener lohnt sich, könnte doch das Luxus-Auto-Business eines Tages auch eine Option für einen Börsengang werden.

Tesla (WKN: A1CX3T)

Hocherfreulich: Lamborghini kommt bei jungen Menschen wie etwa Krypto-Millionären anhaltend gut an. Die Marke ist nun auf Monate hinweg ausverkauft. Die bisherigen Bestelleingänge würden bereits jetzt die Produktion der nächsten zehn Monate, bis April 2022, abdecken. Insgesamt lieferte die starke VW-Marke im ersten Halbjahr 4.852 Fahrzeuge aus - 37 Prozent mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum und sieben Prozent mehr als 2019. Der Super-SUV Urus ist das meistverkaufte Modell (2.796 Einheiten, +35 Prozent), gefolgt vom Huracán und vom Aventador.

Reddit

Mit Batterie?!

Lambo-Chef Stephan Winkelmann spricht von der „Stärke von Lamborghini, die sich wachsender Attraktivität erfreut.“ Wichtig für die Zukunft und eine stimmige „Tesla“-Börsenstory, die PS-Fans würden auch die Roadmap zur Elektrifizierung der Fahrzeuge positiv aufnehmen.

Mehr zu Volkswagen, Lamborghini und Tesla sehen Sie im neuen AKTIONÄR TV:

Kursziel 770 Euro bis 2030

Die VW-Aktie hat 2021 kräftig  zum Kursplus des Depot 2030 beigetragen. Hier zum Nachlesen "meine 7 Gründe", wieso die „deutsche Tesla“ bei idealem Verlauf bis 2025 auf 770 Euro steigt.

Das Depot 2030 hat 2020 rund 100 Prozent zugelegt. Neue Transaktionen werden in dieser Woche durchgeführt. Einfach hier freischalten und ab sofort frühzeitig per SMS und Mail informiert werden.

Start Depot 2030

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen St. - €
Volkswagen Vz. - €
Porsche - €
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern