Bullish für diese 19 DAX-Titel >> zum Magazin
12.06.2020 Emil Jusifov

Apple: Analysten erhöhen Kursziele

-%
Apple

Der Smartphone-Gigant Apple glänzte in der vergangenen Zeit aufgrund der Erholung seiner Absatzmärkte weltweit und die frühere Einführung neuer 5G-fähigen iPhone-Geräte. Nun beginnen auch die Analysten die fundamentale Stärke des Tech-Riesen einzupreisen, indem sie ihre Kursziele erhöhen.

Der Analyst von BofA Securities Wamsi Mohan hat seine Einschätzung für Apple auf "Buy" belassen und das Kursziel von 340 auf 390 Dollar erhöht. Der Experte begründete sein Rating mit Apples starkem Kerngeschäft, hoher Cashposition und hohen Kapitalerträgen.

Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Apple nach chinesischen Daten zum Smartphone-Absatz im Mai auf "Overweight" mit einem Kursziel von 365 US-Dollar belassen. Nach einer Erholung der Auslieferungen im März und vor allem im April habe sich die Dynamik zuletzt wieder etwas abgeschwächt, schrieb Analyst Samik Chatterjee in einer am Mittwoch vorliegenden Studie

iPhone-12- und Chip-Produktion treibt Apple-Aktie auf Allzeithoch

Laut dem Nachrichtenportal DigiTimes plant Apple bereits im Juli seine 5G-fähigen iPhone-12-Modelle zu produzieren. Die Testphase solle demnach bereits Ende Juni abgeschlossen werden. Die Nachricht überrascht insofern, da Apple erst Ende April die Massenproduktion seiner neuen iPhone-12-Familie aufgrund der Pandemie-Krise ins nächste Jahr verschieben wollte.

Die News rund um die frühere Produktion der iPhone-12-Modelle und die Pläne zur eigenen Chipherstellung verpassten dem Apple-Papier einen zusätzlichen Boost. Die Anteilsscheine des Smartphone-Riesen erreichten am Mittwoch ein neues Rekordhoch, bevor sie am Donnerstag im Zuge der Gesamtmarktkorrektur wieder etwas zurückfielen.


Apple (WKN: 865985)

Auch DER AKTIONÄR bewertet die Entwicklung des iPhone-Riesen sehr positiv. Die News rund um die Pläne zur Herstellung eigener Chips und die frühere Produktion von iPhone-12-Modellen verschaffen dem robusten und krisenfesten Geschäft von Apple einen zusätzlichen Boost. DER AKTIONÄR bleibt bullish und empfiehlt das Apple-Papier weiterhin zum Kauf.

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.

Der Autor Emil Jusifov hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Buchtipp: Tim Cook

2011 stirbt Steve Jobs. Alle sind sich einig, dass Apple ohne ihn dem Untergang geweiht ist. Jobs’ Nachfolger Tim Cook halten viele für die falsche Wahl – zu wenig innovativ, zu wenig schillernd. Doch Cook beweist: Er ist der rechte Mann zur rechten Zeit. Unter seiner Leitung wird das iPhone das erfolgreichste Produkt aller Zeiten, das Dienstleistungs­geschäft wächst rasant und Apple steigt zum ersten Billionen-Dollar-Unternehmen der Welt auf. Leander Kahney legt nun die erste Biografie überhaupt zu Tim Cook vor. Wer ist der Mann, den viele für einen Langweiler halten, wirklich? Wie hat er Apple verändert und wo will er noch hin? Welchen Herausforderungen wird er sich in Zukunft stellen müssen? Und wird es ihm gelingen, Apple weiterhin an der Spitze zu halten?
Tim Cook

Autoren: Kahney, Leander
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 05.07.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-651-6

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern