Die Nebenwerte-Favoriten für 2023
Foto: Börsenmedien AG
23.01.2019 Börsen. Briefing.

Aktien von Daimler und BMW: Dieser Deutsche-Bank-Kommentar hat es wirklich in sich

-%
BMW

Im gestrigen "ich-weiß-nicht-recht-wo-ich-hin-will"-Markt wurde eine Meldung zwar rege gelesen, die Begleitmusik aber womöglich ausgeblendet. Es geht um Daimler. Es geht um BMW. Und um die Deutsche Bank. Und zwar in exakt dieser Reihenfolge. Bereits am Montag hatten Daimler und BMW die Bildung einer Entwicklungsallianz bekannt gegeben. Jetzt hat die Deutsche Bank darauf reagiert. 

Im Vordergrund der Allianz steht das große Zukunftsthema "autonomes Fahren". Weder in München noch in Stuttgart möchte man das Feld kampflos den Amerikanern, namentlich Uber und Waymo (Google/Alphabet), überlassen.

Ein Kommentar der Deutschen Bank zu diesem Vorgang jedoch ging gestern unter. Und dabei hat dieser es wirklich in sich. Analyst Tim Rokossa hat darin seine Einschätzung zu Daimler mit "Buy" bestätigt. So weit, so nicht weiter erwähnenswert. Sehr wohl erwähenswert aber ist das damit verbundene Kursziel. Rokassa sieht nämlich den fairen Wert der Daimler-Aktie bei 80 Euro, was einem Potenzial von knapp 60 Prozent entspricht.

Und für BMW ist er nicht minder optimistisch. Auch hier sieht er annähernd 60 Prozent Potenzial. Das Kursziel lautet auf 115 Euro, die Einschätzung daher wenig überraschend auf "Buy".

Bleibt die Frage: Liegen alle anderen falsch – oder liegt der Analyst der Deutschen Bank einfach nur richtig, wenn er schreibt, Anleger würden derzeit noch das mit der Entwicklungsallianz verbundene Potenzial im Kampf gegen den Margendruck in der Branche verkennen? Sicher ist bisher nur: Rosakka ist bisher (beinahe) der einzige, der auf die Ankündigung der beiden deutschen Automobilkonzerne reagiert hat. Man darf gespannt sein, wie die Updates anderer Häuser ausfallen werden.

+ DER AKTIONÄR: BMW und Daimler: Gemeinsam auf Jagd nach Waymo, Uber und Co? (vom 21.1.2019)

Dieser Beitrag ist in der heutigen Ausgabe des Börsen.Briefing. erschienen – dem neuen täglichen Newsletter des Anlegermagazins DER AKTIONÄR.

Der Newsletter ist unverbindlich und kostenlos. Zum Abbestellen reicht ein Klick auf den Abmelde-Link am Ende des Newsletters.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BMW - €
BMW Vz. - €
Daimler - €
BAY.MOT.WERK.ADR - €

Buchtipp: Der letzte Führerscheinneuling

Feierabend. Bei Uber einen selbstfahrenden Tesla bestellt, der mich fünf Minuten später am Büro abholt und nach Hause bringt. Danach verschwindet das Elektroauto lautlos in der Nacht. Klingt nach Zukunft. Ist es auch. Aber sehr nahe Zukunft. Was bedeutet die Kombination aus autonomem Fahren, Elektromobilität und Sharing Economy für Taxifahrer, Lkw-Fahrer, Arbeiter bei VW und BMW oder Betreiber von Parkhäusern? Wie sehen die Städte der Zukunft aus und welche Herausforderungen bringen sie mit sich? Silicon-Valley-Insider Dr. Mario Herger über eine der größten Umwälzungen seit der Dampfmaschine.
Der letzte Führerscheinneuling

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 512
Erscheinungstermin: 12.10.2017
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-538-0

Logo DER AKTIONÄR Plus
Startschuss fällt morgen!
Einsteigen