Nikkei blutrot - DAX vor neuen Tiefs?

Nikkei blutrot - DAX vor neuen Tiefs?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Thomas Bergmann 05.04.2016 Thomas Bergmann

Nach den schwachen Vorgaben aus Übersee geht es mit dem DAX am Morgen in den Keller. Die Indikationen deuten auf eine Xetra-Eröffnung unterhalb von 9.700 Punkten hin. Neben dem schwächeren Ölpreis sind es die jüngsten Aussagen eines US-Notenbankmitglieds, der die Märkte in leichte Aufregung versetzt. Aus technischer Sicht drohen dem DAX neue Zwischentiefs.

Die nächste Zinserhöhung im Dollarraum werde laut Eric Rosengren, Chef der Fed-Filiale von Boston, wohl früher kommen als von vielen an den Finanzmärkten erwartet. Wer nur eine oder keine Anhebung auf dem Zettel habe, sei womöglich zu pessimistisch, sagte er und sorgte damit für Missstimmung bei den Anlegern am Dienstagabend.

In Japan ging es heute kräftig nach unten. Wegen eines starken Yen verlor der Nikkei zwei Prozent und damit innerhalb weniger Tage mehr als 1.000 Punkte.

Belastung für DAX

Am Montag hatte der DAX wie erwartet einen Anlauf auf die obere Gap-Kante von Freitag bei 9.947 Punkten unternommen, diese aber nicht ganz erreichen können. Heute dürfte der deutsche Leitindex zum Handelsauftakt auf Xetra unter dem gestrigen Tagestief bei 9.732 Punkten eröffnen. Die nächste Auffanglinie wartet jetzt bei 9.675 Zählern. Unterhalb der Freitagstiefs müssten Anleger mit einem Rücksetzer in Richtung 9498 Punkte rechnen, der aber spätestens bei 9.300 Punkten beendet werden muss.

Von Konjunkturseite her erwartet den Anleger um 9.55 Uhr der deutsche Einkaufsmanagerindex vom Dienstleistungssektor. Heute Nachmittag stehen dann der Markit-Einkaufsmanagerindex für das Dienstleistungsgewerbe sowie der ISM-Index für das nicht verarbeitende Gewerbe auf der Agenda. Die Daten könnten möglicherweise die Zinsängste der Anleger zerstreuen und für einen neuen Kaufimpuls sorgen.

Neue Verkaufssignale

Vorerst bleibt festzuhalten, dass der DAX mit dem Bruch der Unterstützung bei 9.750 Punkten ein neues Verkaufssignal generiert. Damit besteht kurzfristig die Gefahr, dass das Barometer die Marke von 9.500 Zählern anläuft. Wer noch Long-Positionen laufen hat, sollte bei Kursen unterhalb von 9.670 Zählern die Reißleine ziehen.

Mehr zum DAX sehen Sie im täglichen DAX-Check bei DER AKTIONÄR TV (www.deraktionaer.tv) oder lesen Sie an dieser Stelle.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern